Erfahrungsbericht Upgrade 4.0.x auf 4.1.1
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Erfahrungsbericht Upgrade 4.0.x auf 4.1.1
Nachdem mich Balu um einen Test des von ihm geschriebenen und in Kürze hier bereitstehenen Upgrade-Scriptes gebeten hat, möchte ich hier mal einen Erfahrungsbericht einstellen.
Dabei habe ich einen bereits produktiven 4.0.8-Auftritt auf 4.1.1 umgestellt.
Vorsichtshalber habe ich den Auftritt erst auf einen anderen Server geklont und dort einen Test durchgeführt. Dieser zeigte aber, daß ein Backup gereicht hätte und auch dieses nicht benötigt wurde.
Grundsätzlich ist aber anzuraten ein Backup aller Daten und der Datenbank zu machen und sich zu überlegen, ob man zuverlässig damit ein Restore hinkriegt!
Zum Ablauf:
Das bereitgestellte Script wird ins ConPresso-Verzeichnis kopiert und aufgerufen. Dabei werden erst ein paar Tests ausgeführt und ein lange Liste von Infos ausgegeben, die es zu lesen gilt.
Wenn keine gravierenden Mängel fest gestellt werden, kann (muß aber nicht) am Ende der Seite das Upgrade gestartet werden.
Ich habe mir aber vorher noch die Liste ausgedruckt, die durch einen Dateiintegritätscheck (wie bei der Installation) die modifizierten Dateien auflistet. Diese Änderungen (insoweit noch nötig) will ich natürlich auch in der neuen Version haben.
Dann habe ich das Upgrade gestartet, bei dem die Tabellen der Datenbank angepasst werden.
Eine Meldung am Ende weist daraufhin, daß jetzt die Dateien der 4.1.1 auf den Server zu kopieren sind.
Dabei lässt man am besten das Verzeichnis _setup weg, weil man dies ansonsten ohnehin wieder löschen muß.
Nun habe ich die Modifikationen der 4.0.8 auch in die 4.1.1 eingebaut, wobei ich mir einige sparen konnte, da diese bereits in 4.1.1 enthalten sind und somit meine Liste um ca. 50% schrumpfte.
Das einzige, was ich dann noch geändert habe, ist das Icon im Editor zum An-/Abschalten der Gitternetzlinien bei Tabellen (s. Anlage), da es hierfür kein eigenes gab.
Der ConPresso-Auftritt ist durch einige Module aufgepeppt, die alle ohne weitere Modifikation laufen:
mod_gallery
mod_backup
mod_vacancy
mod_database_cleanup
mod_form
mod_research
mod_sitemaps
mod_parser
Das sind alles Module, die ohne Eingriffe in Dateien auskommen, außer ggf. global_header und _footer.
Das sieht bei Modulen wie wie z.B. mod_text, mod_imagesize anders aus, aber die habe ich hier nicht verwendet. Auch hier ist die ausgegebene Liste der modifizierten Dateien eine große Hilfe.
Die Upgrade-Datei sollte nach dem Upgrade gelöscht werden.
Dabei habe ich einen bereits produktiven 4.0.8-Auftritt auf 4.1.1 umgestellt.
Vorsichtshalber habe ich den Auftritt erst auf einen anderen Server geklont und dort einen Test durchgeführt. Dieser zeigte aber, daß ein Backup gereicht hätte und auch dieses nicht benötigt wurde.
Grundsätzlich ist aber anzuraten ein Backup aller Daten und der Datenbank zu machen und sich zu überlegen, ob man zuverlässig damit ein Restore hinkriegt!
Zum Ablauf:
Das bereitgestellte Script wird ins ConPresso-Verzeichnis kopiert und aufgerufen. Dabei werden erst ein paar Tests ausgeführt und ein lange Liste von Infos ausgegeben, die es zu lesen gilt.
Wenn keine gravierenden Mängel fest gestellt werden, kann (muß aber nicht) am Ende der Seite das Upgrade gestartet werden.
Ich habe mir aber vorher noch die Liste ausgedruckt, die durch einen Dateiintegritätscheck (wie bei der Installation) die modifizierten Dateien auflistet. Diese Änderungen (insoweit noch nötig) will ich natürlich auch in der neuen Version haben.
Dann habe ich das Upgrade gestartet, bei dem die Tabellen der Datenbank angepasst werden.
Eine Meldung am Ende weist daraufhin, daß jetzt die Dateien der 4.1.1 auf den Server zu kopieren sind.
Dabei lässt man am besten das Verzeichnis _setup weg, weil man dies ansonsten ohnehin wieder löschen muß.
Nun habe ich die Modifikationen der 4.0.8 auch in die 4.1.1 eingebaut, wobei ich mir einige sparen konnte, da diese bereits in 4.1.1 enthalten sind und somit meine Liste um ca. 50% schrumpfte.
Das einzige, was ich dann noch geändert habe, ist das Icon im Editor zum An-/Abschalten der Gitternetzlinien bei Tabellen (s. Anlage), da es hierfür kein eigenes gab.
Der ConPresso-Auftritt ist durch einige Module aufgepeppt, die alle ohne weitere Modifikation laufen:
mod_gallery
mod_backup
mod_vacancy
mod_database_cleanup
mod_form
mod_research
mod_sitemaps
mod_parser
Das sind alles Module, die ohne Eingriffe in Dateien auskommen, außer ggf. global_header und _footer.
Das sieht bei Modulen wie wie z.B. mod_text, mod_imagesize anders aus, aber die habe ich hier nicht verwendet. Auch hier ist die ausgegebene Liste der modifizierten Dateien eine große Hilfe.
Die Upgrade-Datei sollte nach dem Upgrade gelöscht werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
datenbank anpassen - notwendig?
Hallo Markus,
ist das Anpassen der Datenbank-Tabellen notwendig oder kann man einfach mit den Dateien von CPO 4.1.1 die alten CPO-Dateien überschreiben?
Grüße aus Berlin von
Horst
ist das Anpassen der Datenbank-Tabellen notwendig oder kann man einfach mit den Dateien von CPO 4.1.1 die alten CPO-Dateien überschreiben?
Grüße aus Berlin von
Horst
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Das Script macht primär nichts anderes als die Anpassung der Tabellen vorzunehmen. Diese Anpassung IST notwendig. Einige Felder der Tabellen werden angepasst und auch Inhalte neu geschrieben.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.12.2010 13:30
Hallo Markus,
ich verspreche, bevor ich mit dem Upgrade von 4.07 beginne, werde ich die Dateien und die Datenbank sichern und auch eine Testinstallation mit den Dateien recovern um ein "Notsystem" zu besitzen, das funktionert.
Meine Frage zum Upgrade:
die Dateien der neuen Version 4.08 werden "einfach" auf den Webserver kopiert. Welche Datei muss zum Upgrade anschließend aufgerufen werden? Ist das die Setup.php?
Oder geht es ganz anders?
Viele Grüße
Maria
ich verspreche, bevor ich mit dem Upgrade von 4.07 beginne, werde ich die Dateien und die Datenbank sichern und auch eine Testinstallation mit den Dateien recovern um ein "Notsystem" zu besitzen, das funktionert.
Meine Frage zum Upgrade:
die Dateien der neuen Version 4.08 werden "einfach" auf den Webserver kopiert. Welche Datei muss zum Upgrade anschließend aufgerufen werden? Ist das die Setup.php?
Oder geht es ganz anders?
Viele Grüße
Maria
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Ein Upgrade von 4.0.7 auf 4.0.8 hat mit diesem Thread "Erfahrungsbericht Upgrade 4.0.x auf 4.1.1" nichts zu tun, sorry. 4.0.8 ist eine alte Version...die Dateien der neuen Version 4.08
Für ein Update auf 4.0.8
1.) Zuerst notierst Du Dir, welche Dateien Du geändert hast und welche Änderungen das sind.
2.) Dann kopierst Du die Dateien von 4.0.8 auf den Server, nur nicht das _setup-Verzeichnis.
3.) Nun die Notizenaus 1) nutzen, um auch hier alle Änderungen einzubauen.
Man kann aber, wenn man 1) ausgeführt hat auch direkt die Dateien von 4.1.2 auf den Server kopieren, nur nicht das _setup-Verzeichnis.
Aber vorher musst Du das upgrade-Script ausführen. Nachher ist das sinnlos!
Dann wieder 3.) ...
Eben so wie ich das oben beschrieben habe. Einfach lesen, drüber nachdenken, dann erst handeln.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.11.2006 17:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Könnte mir vielleicht mal jemand Auskunft geben, ob das Script auf einem Server mit PHP 5.4 läuft. Ich weiß zwar, das Conpresso auf PHP 5.4 nicht sonderlich laufen soll. Aber mein Provider hat auf 5.4 umgestellt und nun muß ich ein Update von CPO 4.0.9 uf 4.1.1 machen, in der Hoffnung, das es läuft. Bisher bekomme ich nur einen weißen Bildschirm angezeigt.
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Selbst wenn das Script laufen sollte, ConPresso tut es nicht (wie viele andere Systeme auch). Egal ob 4.0.x oder 4.1.x. Es gibt genügend Provider, die dem Kunden die Wahl lassen. Einfach kündigen und woanders weitermachen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Die großen Webhoster nehmen sich da nicht viel.
Persönlich würde ich zu hosteurope tendieren (z.B. Webpack M, 2GB, 2xMySQL) und empfehle das auch meinen Kunden.
Ich habe aber auch Pakete und Server bei Strato, 1&1 und Hetzner und damit noch keine Probleme gehabt.
Bei kleineren Providern wie netclusive und anderen dagegen schon...
Persönlich würde ich zu hosteurope tendieren (z.B. Webpack M, 2GB, 2xMySQL) und empfehle das auch meinen Kunden.
Ich habe aber auch Pakete und Server bei Strato, 1&1 und Hetzner und damit noch keine Probleme gehabt.
Bei kleineren Providern wie netclusive und anderen dagegen schon...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.11.2012 15:09
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hi Marcus,
warst Du vorhin bei uns im Livechat und hast nach Unterstützung gefragt ? Wie schon geschrieben, bieten wir unseren Kunden gerne nach der Umstellung auf PHP 5.4 unsere Hilfe an. Bei Conpresso klappts bereits mit ein paar Modifikationen, um eine Lauffähigkeit zu gewährleisten.
Melde dich gerne bei uns.
Viele Grüße
Dein UD Media Team
P.S. Wir stellen das natürlich auch gerne anderen Usern zur Verfügung. Einfach kurz bei uns melden. Lt. Foren wird allerdings auch bereits an einem PHP 5.4-Conpresso-Update gearbeitet.
warst Du vorhin bei uns im Livechat und hast nach Unterstützung gefragt ? Wie schon geschrieben, bieten wir unseren Kunden gerne nach der Umstellung auf PHP 5.4 unsere Hilfe an. Bei Conpresso klappts bereits mit ein paar Modifikationen, um eine Lauffähigkeit zu gewährleisten.
Melde dich gerne bei uns.
Viele Grüße
Dein UD Media Team
P.S. Wir stellen das natürlich auch gerne anderen Usern zur Verfügung. Einfach kurz bei uns melden. Lt. Foren wird allerdings auch bereits an einem PHP 5.4-Conpresso-Update gearbeitet.
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.11.2006 17:55
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Also, meine Conpresso 4.0.9 Version wurde jetzt durch meinen Hoster (UD-Media) völlig unkompliziert auf die neue PHP-Version umgestellt. Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, läuft alles Problemlos. Also hat sich auch meine Suche nach einem anderen Hoster erledigt. Ob ich derzeit noch das Update auf 4.1 ausführen soll, weiß ich allerdings nicht. Warte dann lieber auf eine andere Conpresso-Version.
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Das habe ich natürlich am 22.11. getan und hoffe auf ein paar Auskünfte, welche Dinge ein Provider ändern kann (abgesehen von den Vorschlägen in diesem Forum).udmedia hat geschrieben:Wir stellen das natürlich auch gerne anderen Usern zur Verfügung. Einfach kurz bei uns melden.
Mal schauen...
Update(s):
25.11.2012 noch keine Reaktion...
30.11.2012 noch keine Reaktion...
04.12.2012 noch keine Reaktion...
13.12.2012 noch keine Reaktion...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle