Diskussion zu nicht so umfangreichen Modulen und Start-Up für neue Module. Ansonsten bitte die speziellen Kategorien benutzen!
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 28.11.2012 15:42
Mein Fehler!
In CPODIR/_include/form_fields.inc.php bitte alle(!)
durch
ersetzen lassen.
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 28.11.2012 15:43
O_o, das hat seit Juni niemand bemerkt?
Günther Ludwig
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 28.11.2012 15:47
Ist eben eine etwas exotische Funktionalität...
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 28.11.2012 15:50
Ich finde sie sehr praktisch bei meinen doch meist recht komplexen Templates.
Wir wollen hoffen, dass es an der "Exotik" liegt
Jetzt funktioniert's jedenfalls!
Zuletzt geändert von Mr. Magpie am 28.11.2012 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Günther Ludwig
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 28.11.2012 15:54
Funzt es denn jetzt
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 28.11.2012 16:00
Hab' ich eben erst dazugeschrieben. Funktioniert topp!!
Günther Ludwig
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 585 Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Beitrag
von hscha » 03.01.2013 23:47
Hallo Markus,
leider werden mit '$markashidden' auch mit Inhalt gefüllte "File"-Platzhalter ausgeblendet (CPO 4.1.5). Hast du eine Idee, wie man das verhindern kann?
Grüße aus dem wenig winterlichen Berlin von
Horst
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 04.01.2013 02:26
Probiere diese mod_text/includes/hiddencode.inc.php
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 585 Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Beitrag
von hscha » 04.01.2013 15:12
Ja!
Jetzt gehts!
Vielen Dank, Markus und
ein schönes Wochenende...
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 25.02.2013 23:49
Markus mir war so, als hättest du irgendwann mal einen Tipp gegeben, wie man das Ausgabeformat des Datepickers beeinflussen kann.
Bspw. möchte ich, dass das Datum nicht in der Form 08.12.2013 ins Textfeld eingetragen wird, sondern als "08. Dezember 2013".
Günther Ludwig
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 26.02.2013 06:37
Im Modul gibt es nur d, m, Y als Platzhalter für Zahlenwerte, Texte sind also nicht.
Es ließe sich aber mittels _include/check_edit.php ein Umwandlung in einen Text beim Speichern vornehmen. Nachteil: beim Editieren kann aus einem Text kein Datum mehr gemacht werden.
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 26.02.2013 09:41
Alles klar, das Procedere über check_edit kenne ich ja schon.
In einer früheren Version des Datepickers - da jetzt in date-picker.js auskommentiert - und bei dem von mod_form gab/gibt es aber noch die calendar_conf.js, mit der man das Format steuern konnte. Richtig?
Günther Ludwig
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 26.02.2013 09:47
In mod_text wird das in den Moduleinstellungen vorgenommen.
In mod_form ist es noch keine Moduleinstellung.
Mr. Magpie
ConPresso-Profi
Beiträge: 1004 Registriert: 01.01.1970 02:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Beitrag
von Mr. Magpie » 26.02.2013 10:11
Ach, bin ich blöd. Ich bin's noch immer nicht gewöhnt, dass mod_text ja inzwischen ein echtes Modul geworden ist und nicht mehr nur eine Modifikation :-/
Günther Ludwig
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7216 Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal
Beitrag
von MarkusR » 09.03.2013 12:17
Hier eine Version für CPO 4.1.6 und PHP 5.4
außerdem wurde der hiddencode-Bug in allen premodded-Dateien und in der Anleitung ausgemerzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.