mod_menu-Final
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1853
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Gütersloh-Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
hast du den lösungsvorschlag von weiter oben schon probiert bzw. ist es evtl. wieder das gleiche problem?
Viel Erfolg!
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Ich weiß leider nicht, worüber wir uns hier unterhalten, da die Rubrik mit der ID 9 (Interview) immer noch keinen Eintrag bei "rubrik" hat...
(ein Klick auf die Spaltenüberschrift "rubrik" reicht, dann steht der "kleinste" Eintrag oben... der Leere eben...)
Ich könnte das Bild jetzt nochmal posten, aber wenige Beiträge hier drüber steht es ja...
(ein Klick auf die Spaltenüberschrift "rubrik" reicht, dann steht der "kleinste" Eintrag oben... der Leere eben...)
Ich könnte das Bild jetzt nochmal posten, aber wenige Beiträge hier drüber steht es ja...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Checker
- Beiträge: 217
- Registriert: 15.12.2005 10:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Frage zu Linkhintergrund
Hallo MarkusR,
ich würde gern so einen "Hover-Effekt" für den Hintergrund erzeugen wie Du Ihn in Deinem Menu bei www.conpresso4.de hast. Wie müsste der Code aussehen?
ich würde gern so einen "Hover-Effekt" für den Hintergrund erzeugen wie Du Ihn in Deinem Menu bei www.conpresso4.de hast. Wie müsste der Code aussehen?
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Indem Du den Originalcode wie auf http://mods.50n.de benutzt
da ist der hover-Effekt ja eingebaut. Das geht natürlich auch eleganter mittels CSS. In der 4er-Version gibt es dafür Beispiele...
Code: Alles auswählen
<!-- START_MOD_MENU_NAVIGATION -->
<table border="0" cellpadding="5" cellspacing="2">
<!-- START_NAVITEM -->
<tr><td bgcolor="### NAV_MARK ###" style="cursor:hand" onmouseover=this.style.backgroundColor="### NAV_HOVER ###" onMouseOut=this.style.backgroundColor="" onclick="window.location.href='### NAV_LINK ###'">### NAV_PRE ###<a href="### NAV_LINK ###" class="mod_menu">### NAV_TEXT ###</a></td></tr>
<!-- ENDE_NAVITEM -->
</table>
<!-- ENDE_MOD_MENU_NAVIGATION -->
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Checker
- Beiträge: 217
- Registriert: 15.12.2005 10:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Danke Markus R. Funktioniert im Prinzip.
Verwende das Vertikale Menu bekanntmaßen als 2.Horizonales Untermenu nebeneinander.
Habe deshalb die Tabelle etwas entfernt, was eine unschöne Darstellung gibt. Jeder Menu-Punkt ist auf ca. 50 Pixel-Breite reduziert.
So sieht mein Code aus:
<!-- START_MOD_MENU_NAVIGATION -->
<!-- START_NAVITEM -->
<td bgcolor="### NAV_MARK ###" style="cursor:hand" onmouseover=this.style.backgroundColor="### NAV_HOVER ###" onMouseOut=this.style.backgroundColor="" onclick="window.location.href='### NAV_LINK ###'">### NAV_PRE ###<a href="### NAV_LINK ###" class="mod_menu">### NAV_TEXT ###</a></td>
<!-- ENDE_NAVITEM -->
<!-- ENDE_MOD_MENU_NAVIGATION -->
Verwende das Vertikale Menu bekanntmaßen als 2.Horizonales Untermenu nebeneinander.
Habe deshalb die Tabelle etwas entfernt, was eine unschöne Darstellung gibt. Jeder Menu-Punkt ist auf ca. 50 Pixel-Breite reduziert.
So sieht mein Code aus:
<!-- START_MOD_MENU_NAVIGATION -->
<!-- START_NAVITEM -->
<td bgcolor="### NAV_MARK ###" style="cursor:hand" onmouseover=this.style.backgroundColor="### NAV_HOVER ###" onMouseOut=this.style.backgroundColor="" onclick="window.location.href='### NAV_LINK ###'">### NAV_PRE ###<a href="### NAV_LINK ###" class="mod_menu">### NAV_TEXT ###</a></td>
<!-- ENDE_NAVITEM -->
<!-- ENDE_MOD_MENU_NAVIGATION -->
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Naja, wenn Du die Tabelle entfernst, dann haben da auch die Tabellenzellen eigentlich nichts mehr zu suchen, oder?
Du kannst ja auch den Links selbst eine Box verpassen über CSS.
Hier mal ein einfaches Beispiel ohne Abstände, Schriften etc.
Du kannst ja auch den Links selbst eine Box verpassen über CSS.
Hier mal ein einfaches Beispiel ohne Abstände, Schriften etc.
Code: Alles auswählen
a.navoben {
display: block;
}
a.navoben:hover {
background-color: #DDDDEE;
}
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Vielleicht eine Tabelle drumherumbauen...?
Oder probiere mal statt display:block (was zusätzlich den Absatz erzeugt) mal
und passe die Werte Deinen Wünschen an.
Details hierzu bei http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
Oder probiere mal statt display:block (was zusätzlich den Absatz erzeugt) mal
Code: Alles auswählen
padding: 1px 8px 2px 8px;
Details hierzu bei http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Keine Ahnung.
In Deinen Stylesheets ist davon aber auch nichts zu sehen...
Da sehe ich nur
und
In Deinen Stylesheets ist davon aber auch nichts zu sehen...
Da sehe ich nur
Code: Alles auswählen
A:hover {
COLOR: #ff0000; TEXT-DECORATION: underline
}
Code: Alles auswählen
a.navoben:hover {
background-color: #;
color: #CC0000;
}
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Checker
- Beiträge: 217
- Registriert: 15.12.2005 10:27
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
So es funktiniert jetzt.
Ich habe mal meine steinzeitlichen font-Tags um die Navigation entfernt. Soweit ok. Würde jetzt lediglich nur gern die Trennstriche zwischen den Links in weiß darstellen. Normalerweise füge ich ja "font-color =#fffff"; ein. Klappt aber nicht.
<span### NAV_END ###> | </span>
a.Styleklasse:before {
content: "| ";
}
a.Styleklasse:before:first-child {
content: "";
}
Ich habe mal meine steinzeitlichen font-Tags um die Navigation entfernt. Soweit ok. Würde jetzt lediglich nur gern die Trennstriche zwischen den Links in weiß darstellen. Normalerweise füge ich ja "font-color =#fffff"; ein. Klappt aber nicht.
<span### NAV_END ###> | </span>
a.Styleklasse:before {
content: "| ";
}
a.Styleklasse:before:first-child {
content: "";
}