Ich hätte aber dennoch gedacht das die Rubrikvorschau auch als History fungieren kann, wenn man einfach das genaue Datum rückwirkend eingibt. Vermutlich hast du das aber probiert und ich denke einfach wieder zu selbstverständlich.

Die Artikelversionen sind aber nur Versionen, die gespeichert werden, wenn jemand etwas an dem Artikel ändert.Eichi hat geschrieben:Ich hätte aber dennoch gedacht das die Rubrikvorschau auch als History fungieren kann, wenn man einfach das genaue Datum rückwirkend eingibt. Vermutlich hast du das aber probiert und ich denke einfach wieder zu selbstverständlich.Das ist der Unterschied wenn man vorwiegend Benutzer oder Entwickler ist.
OK so wäre es auch eine Möglichkeit, ... doch implementiert wäre es eben schöner, komfortabler.MatthiasV hat geschrieben:Warum machst du es nicht einfach so:Code: Alles auswählen
<img src="../_data/<!-- Image: ein Bild; file -->" style="irgendwelche Styleangaben" class="oder besser eine Klasse" alt="<!-- Image: ein Bild; alttext -->" title="<!-- Image: ein Bild; description -->" width="<!-- Image: ein Bild; width -->" height="<!-- Image: ein Bild; height -->" />
Code: Alles auswählen
<img src="../_data/<!-- Image: ein Bild; file -->"
style="irgendwelche Styleangaben"
class="oder besser eine Klasse"
alt="<!-- Text: Bildbeschreibung; -->"
title="<!-- Image: ein Bild; description -->"
width="<!-- Image: ein Bild; width -->"
height="<!-- Image: ein Bild; height -->" />
Du kannst im Header / Footer z.B. folgenden PHP-Code benutzen, um auf index.php oder detail.php zu testen:Marky hat geschrieben:dadurch, dass der local_header und local_footer für die Index- und Detail-Seite herangezogen wird, ist es auf herkömmliche Weise nicht möglich z.B. einen Vorspann-Text, Intro oder sonst ein gestalterisches Element auf die Indeseite vor die eigentlichen Indexelemente zu setzen.
Code: Alles auswählen
<?php
if (stristr($_SERVER['PHP_SELF'], 'index.php')) {
echo 'Dieser Header wird in der index.php benutzt.';
}
?>
Dann schau mal unter:bobi hat geschrieben:- die Datenbank zubereinigen (alle gelöschten Artikel gleichzeitig endgültig löschen, alle alten Artikelversionen gleichzeitig endgültig löschen)
Außerdem würde ich mir wünschen, daß in der Klassenauswahl nicht "null" steht oder sie eben einfach nicht erscheint, wenn man keine Klassen in den Systemeinstellungen eingetragen hat...MarkusR hat geschrieben:Ich würde mir im Editor wünschen, daß die Klassenauswahl NICHT unter universelle Attribute steht, sondern direkt erreichbar ist.
So könnte man Redakteure eher dazu bringen einheitliche Designs zu entwickeln...