script-Abbruch durch mod_text?
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 786
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
script-Abbruch durch mod_text?
Hallo Markus,
ich teste gerade meine Chor-Site mit CPO "Bad Boys" unter php 8.2. Soweit sieht alles zunächst gut aus. Wenn ich allerdings einen Artikel mit mod_text (Version 4.1e) bearbeiten möchte, bricht das Script ab, wenn $markashidden aufgerufen wird. Hast du eine Idee dazu? Bei deaktiviertem Modul wird die Bearbeiten-Maske komplett angezeigt.
Grüße von Horst
P.S.: Eine php-Fehlermeldung erhalte ich leider nicht...
ich teste gerade meine Chor-Site mit CPO "Bad Boys" unter php 8.2. Soweit sieht alles zunächst gut aus. Wenn ich allerdings einen Artikel mit mod_text (Version 4.1e) bearbeiten möchte, bricht das Script ab, wenn $markashidden aufgerufen wird. Hast du eine Idee dazu? Bei deaktiviertem Modul wird die Bearbeiten-Maske komplett angezeigt.
Grüße von Horst
P.S.: Eine php-Fehlermeldung erhalte ich leider nicht...
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Ohne PHP-Fehlermeldungen ist da kaum was zu machen.
Diese kann man in der Regel für die Ausgabe am Bildschirm aktivieren oder in ein Log schreiben lassen.
Ist das nicht erlaubt oder kannst Du es nicht?
Sonst wirst Du warten müssen, bis ich zu dem Modul komme, andere sind aber wichtiger...
Diese kann man in der Regel für die Ausgabe am Bildschirm aktivieren oder in ein Log schreiben lassen.
Ist das nicht erlaubt oder kannst Du es nicht?
Sonst wirst Du warten müssen, bis ich zu dem Modul komme, andere sind aber wichtiger...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Interessant ist, dass Du
Nicht (ausreichend) definierte Variablen würden unter PHP8.2 nur eine Warnung ausgeben, aber keinen Skriptabbruch verursachen...
Sollte eine Variable nicht (ausreichend) definiert sein, dann muss entweder eine Prüfung präzisiert werden oder die Variable vorsorglich definiert werden, also am Skriptanfang sowas wie
eingefügt werden.
$markashidden
als PHP-Variable benennen kannst, aber gar keine PHP-Fehlermeldungen erhältst. Wie kommst Du also auf diese Variable?Nicht (ausreichend) definierte Variablen würden unter PHP8.2 nur eine Warnung ausgeben, aber keinen Skriptabbruch verursachen...
Sollte eine Variable nicht (ausreichend) definiert sein, dann muss entweder eine Prüfung präzisiert werden oder die Variable vorsorglich definiert werden, also am Skriptanfang sowas wie
Code: Alles auswählen
initVar($markashidden, '');
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 786
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Hallo Markus,
es war eine reine Vermutung...
Ich versuche dies nun mit php-Fehlermeldungen zu klären, die nun hoffentlich auch bei diesem Provider funktionieren...
Ich schreibe dir, wenn ich was Konkretes weiß - sorry!
Grüße von Horst
es war eine reine Vermutung...

Ich schreibe dir, wenn ich was Konkretes weiß - sorry!
Grüße von Horst
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 786
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Hallo Markus,
nach einigen weiteren Tests kristallisiert sich heraus, dass mod_text (4.1e) unter php 8.2 die Ausgabe der Backend-Maske zur Artikelbearbeitung blockiert. Das passiert auch, wenn ich mod_editor deaktiviere.
Den Quelltext der content-Seite (siehe Bildschirmfoto) hänge ich als Datei an. Php-Fehlermeldungen werden nicht ausgegeben, obwohl inzwischen das Errorreporting eingeschaltet ist...
Grüße von Horst
nach einigen weiteren Tests kristallisiert sich heraus, dass mod_text (4.1e) unter php 8.2 die Ausgabe der Backend-Maske zur Artikelbearbeitung blockiert. Das passiert auch, wenn ich mod_editor deaktiviere.
Den Quelltext der content-Seite (siehe Bildschirmfoto) hänge ich als Datei an. Php-Fehlermeldungen werden nicht ausgegeben, obwohl inzwischen das Errorreporting eingeschaltet ist...
Grüße von Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Schaue doch bitte mal in die PHP-Info was jeweils als Local und Master Value steht bei
display_errors
log_errors
error_log
error_reporting gibt ja nur an was ausgeben würde, aber nicht ob etwas ausgegeben oder geloggt wird
Oder überlege Dir, ob Du einen CPO-Admin- sowie FTP-Zugang zur Verfügung stellen willst, die Du später ja wieder löschen kannst...
display_errors
log_errors
error_log
error_reporting gibt ja nur an was ausgeben würde, aber nicht ob etwas ausgegeben oder geloggt wird
Oder überlege Dir, ob Du einen CPO-Admin- sowie FTP-Zugang zur Verfügung stellen willst, die Du später ja wieder löschen kannst...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Mal abgesehen von zahllosen Warnings, die angezeigt werden, sobald Du die Anzeige aktiviert bekommst, dürfte folgendes zum Abbruch führen:
in mod_text/includes/form_fields.inc.php
muss die Zeile 139 statt
richtigerweise
lauten.
Aber da gibt es wie gesagt noch zahlreiche weitere nötige Anpassungen, die zur Vermeidung von Warnings erforderlich sind.
in mod_text/includes/form_fields.inc.php
muss die Zeile 139 statt
Code: Alles auswählen
break;
Code: Alles auswählen
return;
Aber da gibt es wie gesagt noch zahlreiche weitere nötige Anpassungen, die zur Vermeidung von Warnings erforderlich sind.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 786
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Hallo Markus,
break durch return zu ersetzen, hat schon eine Menge gebracht...
phpinfo sagt zu den Einstellungen:
Grüße von Horst
break durch return zu ersetzen, hat schon eine Menge gebracht...
phpinfo sagt zu den Einstellungen:
Zugangsdaten sende ich dir per PN.display_errors = on
log_errors = on
error_log = no value
error_reporting = 22519
Grüße von Horst
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Deine PHP-Info sagt als "Local Value" folgendes:
display_errors = off
log_errors = on
error_log = no value (somit ist log_errors ohne Ziel)
error_reporting = 2039 (wie es für CPO sein soll)
Ich habe Dir mal das PHP-Info-Modul aktiviert, das macht es einfacher
Kann mir das aber erst nachher etwas genauer anschauen...
display_errors = off
log_errors = on
error_log = no value (somit ist log_errors ohne Ziel)
error_reporting = 2039 (wie es für CPO sein soll)
Ich habe Dir mal das PHP-Info-Modul aktiviert, das macht es einfacher

Kann mir das aber erst nachher etwas genauer anschauen...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Ich habe Dir in_include/common.inc.php jetzt mal
ergänzt, dann aber schnell wieder auskommentiert, da es im Frontend zahlreiche Warnungen gibt, diese beruhen z.T. auf
was wohl was selbstgestricktes ist.
Du kannst die Anzeige ja nach Bedarf aktivieren...
Code: Alles auswählen
ini_set('display_errors', 1);
_funktionlibrary-gk.inc.php
was wohl was selbstgestricktes ist.
Du kannst die Anzeige ja nach Bedarf aktivieren...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Mal ein Hinweis zur Umstellung auf PHP 8 am Beispiel Deiner
Hat man eine Funktion in dieser Art
dann sind
Unter PHP 7 galten diese schlichtweg als "leer" (erzeugten aber schon damals eine Notice). Unter PHP 8 aber als undefiniert und erzeugen ein Warning, später wird daraus ein Error werden.
Um das zu vermeiden kümmert man sich um die Definition, wobei
Eine Prüfung wie
kann auch schiefgehen und eine "undefined"-Meldung erzeugen (nicht in diesem Fall). Das fängt man entweder vorher mit
Das muß man nach Bedarf und nach den Anforderungen und Ablauf des Skriptes entscheiden...
Damit schlage ich mich nun schon 2 Jahre rum...
_funktionlibrary-gk.inc.php
:Hat man eine Funktion in dieser Art
Code: Alles auswählen
function menulink($mainrubric,$artnr,$key,$linktitle,$linkpic) {
...
return '<a href="'.$mainrubricpfad.$mainrubric.$fcartnr.'"'.$fckey.$fclinktitle.$fclinkcolor.'>'.$fclinkpic.'</a>';
}
$mainrubric
, $artnr
, $key
, $linktitle
, $linkpic
ja definiert.$mainrubricpfad
, $fcartnr
, $fckey
, $fclinktitle
, $fclinkcolor
dagegen nicht.Unter PHP 7 galten diese schlichtweg als "leer" (erzeugten aber schon damals eine Notice). Unter PHP 8 aber als undefiniert und erzeugen ein Warning, später wird daraus ein Error werden.
Um das zu vermeiden kümmert man sich um die Definition, wobei
initVar()
gute Dienste leistet, weil ggf. doch schon definierte Variablen nicht aus Versehen überschrieben werden.Code: Alles auswählen
function menulink($mainrubric,$artnr,$key,$linktitle,$linkpic) {
initVar($mainrubricpfad, '');
initVar($fcartnr, '');
initVar($fckey, '');
initVar($fclinktitle, '');
initVar($fclinkcolor, '');
...
return '<a href="'.$mainrubricpfad.$mainrubric.$fcartnr.'"'.$fckey.$fclinktitle.$fclinkcolor.'>'.$fclinkpic.'</a>';
}
Code: Alles auswählen
if ($mainrubric == 'email') {
initVar()
ab oder macht die Prüfung "bulletproof", z.B.
Code: Alles auswählen
if (isset($mainrubric) && $mainrubric == 'email') {
Damit schlage ich mich nun schon 2 Jahre rum...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Richtig!
Was CPO+ angeht gibt es auch schon eine viel weiter entwickelte Version, die konnte ich aber noch nicht zur Verfügung stellen, da mod_form als große Baustelle noch davor steht...
Was CPO+ angeht gibt es auch schon eine viel weiter entwickelte Version, die konnte ich aber noch nicht zur Verfügung stellen, da mod_form als große Baustelle noch davor steht...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 786
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
D.h. undefinierte Variablen sind grundsätzlich nicht mehr erlaubt... Das habe ich in meinem _global_header und local_footer schon geändert.Eine Prüfung wie
if ($mainrubric == 'email') {
kann auch schiefgehen und eine "undefined"-Meldung erzeugen
Zwei Fehlermeldungen, die durch _include/parser.php verursacht werden, gibt es im Frontend noch:
Kann man die auch mitinitVar behandeln?Warning: Undefined variable $valcontent in /www/htdocs/.../gesangskreis.wichern-radelandgemeinde.de/cms/_include/parser.php on line 448
Warning: Undefined variable $valcontent in /www/htdocs/.../gesangskreis.wichern-radelandgemeinde.de/cms/_include/parser.php on line 445
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7437
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Re: script-Abbruch durch mod_text?
Ja, ganz oben findest Du einen großen Block mit der Überschrift
// prepare some vars
Da kannst Du es ergänzen.
Leider treten Meldungen erst auf, wenn User bestimmte Funktionen nutzen. Die Wertevergleiche benutzt eben kaum jemand und es kommen bestimmt noch weitere dazu, wenn mehr Leute testen bzw. umstellen...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle