mod_database - Fehlermeldung

Hier bitte Probleme zu ConPressoPlus melden. Hier werden Ursachen und Lösungsvorschläge diskutiert.
Benutzeravatar
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 769
Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von hscha »

Hallo Markus,
Ich habe jetzt bei Dir nochmal den Editor angepasst, weil ich das Suchfeld in Verdacht habe, auch wenn Du - trotz meiner nervigen Nachfragen - nicht beschrieben hast, dass Du dort Suchen durchführst.
ich meinte, mein Vorgehen zur Fehlerreproduktion oben schon erwähnt zu haben, also hier nochmal (hoffentlich ohne weitere Fragen zu hinterlassen):
1)Ich rufe meine Webseite im Browserfenster ohne "www" auf und
2)melde mich im Backend als Superuser an
3) ich öffne das System-Menü und
4) klicke "Datentabellen" an
5) folgende Seite sehe ich im Content-Frame (siehe Screenshot)
datentabellen-aufruf-superuser.png
Das Suchfeld erscheint einfach, ich nutze es jedoch nicht!
Beim Aufruf als Admin gleiches Vorgehen. Nach dem Klick auf "Datentabellen" sehe ich dies:
datentabellen-aufruf-admin.png
Diesmal mit einer Fehlermeldung.

Beim Aufruf von "Datentabellen" - die URL mit "WWW...." funktioniert hingegen alles wie es soll (ein Suchfeld erscheint nicht).
Dies alles sehe ich im Safari-Browser. In Firefox führt der Aufruf mit oder ohne www zum gleichen Resultat: Es funktioniert...
Danke für deine Mühen!
Grüße von Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hscha am 28.02.2025 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 769
Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von hscha »

P.S.: Um weitere Fehler zu vermeiden, habe ich per .htaccess - Datei eine Weiterleitung auf www.gesangskreis... eingerichtet...
Benutzeravatar
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7416
Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 938 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von MarkusR »

Ok, jetzt wird es klarer.

In beiden Fällen (als Superuser und Admin) tritt der gleiche Fehler auf.
Als Superuser und darunter sieht man bei Datenbankfehlern nur eine "allgemeine" Fehlermeldung, während man als eingeloggter Admin die echte SQL-Fehlermeldung sieht. Das ist so gewollt, da ja sowieso nur der Admin damit (zumindest theoretisch) was anfangen kann, bzw. Hackern nicht der Aufbau der Abfragen gezeigt werden soll.

Es wird also weiterhin $_REQUEST['table'] mit true/false gefüllt.

Ich habe nun mal eine Ausgabe dieser Variablen eingebaut, da true/false ja entweder ein String oder ein Boolscher Wert sein kann. Bisher prüfe ich ja nur auf Boolsche Werte.

Bleibt trotzdem die Frage, wo die bei Dir herkommen... das kann man dann im nächsten Schritt untersuchen...
Alternativ könnte man auch vorab alle Tabellen abrufen und nur deren Namen als Wert zulassen, auch wenn ja im Grunde nichts anderes dort auftauchen kann...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module

Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!

Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
Benutzeravatar
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 769
Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von hscha »

Das Resultat:
datentabelle_mit_testing.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7416
Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 938 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von MarkusR »

Aha, es ist ein string...

Und nach einem Test und etwas Recherche habe ich die Ursache gefunden:
Das $_REQUEST-Array beinhalten die Variablen $_GET, $_POST und $_COOKIE

Und tatsächlich gibt es bei Dir das Cookie $_COOKIE['table'], da Du mod_gallery benutzt und der komplexe Einstellungs-Dialog mittels Cookies die geöffneten Dialoge speichert. Daher ist $_COOKIE['table'] mit true bzw. false gefüllt, sobald Du da einmal auf einblenden/ausblenden geklickt hast.

Das ist auch der Grund, dass sie je nach Browser und je nach Schreibweise mit oder ohne www vorhanden sind, da jeder Browser für jede Subdomain eigene Cookiers speichert.

Nun könnte man entweder bei mod_gallery die Cookies umbenennen (dann bleiben die alten aber noch 1000 Tage gültig) oder bei mod_database die URL-Parameter.
Letzteres sind weniger, kommen aber an mehr Stellen vor.

Ich denke mal drüber nach...
Ciao Markus
ConPresso-Module

Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!

Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
Benutzeravatar
MarkusR
Handbuchversteher
Beiträge: 7416
Registriert: 01.01.1970 02:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 938 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von MarkusR »

Ok, Problem gelöst.

Da die Cookienamen von mod_gallery über eine einzige Funktion erzeugt werden, schreibt diese nun ein cpo4_gallery_ davor, um erneute Fehler zu vermeiden.

Temporär habe ich bei Dir einen Code zum Löschen der alten Cookies hinzugefügt.
Nun musst Du nur die Bereiche der Bilderalbum-Moduleinstellungen auf/zuklappen, um die alten Cookies loszuwerden, insbesondere den mit "Tabellen-Format-Einstellungen" benannten, der das table-Cookie erzeugt hat.

Sorry für die Umstände.
Ciao Markus
ConPresso-Module

Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!

Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
Benutzeravatar
hscha
ConPresso-Experte
Beiträge: 769
Registriert: 22.02.2006 23:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: mod_database - Fehlermeldung

Beitrag von hscha »

Hallo Markus,

das war ja eine intensive Forschungsarbeit!!! Ich hoffe, es hat dich nicht zu viele graue Haare gekostet!
Ich habe die Einstellungen in mod_gallery auf- und zugeklappt und neu gespeichert. Nun werden die Datentabellen richtig angezeigt!
1000 Dank dafür und ein gutes Wochenende!
Grüße aus Berlin von
Horst