Da sich die Forumsbeteiligung zwischen Null und Nichts bewegt, habe ich nun keinerlei Arbeit mehr in die Entwicklung gesteckt und stattdessen ein Archiv erstellt für die Version 4.0 von ConPressoPlus 4.1.6.
In diesem steckt ein weiteres Archiv CPO+.zip und extract.php.
Wenn der Server/PHP mit ZIP-Files umgehen kann, dann einfach beide Dateien per FTP ins CPO-Verzeichnis kopieren und extract.php aufrufen. Wenn er es nicht kann, dann erscheint eine Fehlermeldung.
Alternativ einfach manuell CPO+.zip lokal entpacken und per FTP alle Dateien ins CPO-Verzeichnis hochladen.
Diese Version läuft auf PHP 8.1.7 und enthält zahlreiche vorinstallierte, aber nicht aktivierte Module, die nach Bedarf zugeschaltet werden können.
Ich werde nun eigene Webauftritte umstellen, um Hilfestellungen für Updates geben zu können!
Aber schon mal grundsätzlich (erneut) das Vorgehen für Updates:
1) Backup von Daten und Datenbank erstellen
2) die Daten mit den Daten des originalen Archivs der verwendeten CPO-Version vergleichen und prüfen, ob und wofür(!) vorhandene Änderungen benötigt werden
3) die Einstellungen aller(!) verwendeten Module dokumentieren
4) die Dateien aus CPO+.zip auf den Server kopieren und die in 2) dokumentierten Änderungen soweit nötig einarbeiten
5.) alle Moduleinstellungen prüfen und ggf. ergänzen/anpassen
Sollte etwas schiefgehen einfach das Backup aus 1) wieder einspielen.
Empfehlenswert ist die Umstellung erst mal zu testen, z.B. auf einer Subdomain!
Nachtrag: Die mittlerweile in produktiven Auftritten unter PHP 8.1 festgestellten Fehlermeldungen viewtopic.php?f=32&p=29488#p29488 werden in der kommenden 4.1 ausgemerzt. Umso mehr davon gemeldet werden, umso mehr werden es sein.
ConPressoPlus 4.1.6+4.0
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0a "All Saints"
Kurz vor dem Ende von PHP 7 gibt es nochmal eine überarbeitete Version "All Saints" (Allerheiligen) von ConPressoPlus, in der die bisher mir aufgefallenen Fehler korrigiert sind. Leider gibt es keinerlei Feedback, also erwarte bitte niemand, dass "sein" Problem gelöst sei.
Und auch schon die ersten Baustellen gefunden: viewtopic.php?p=29515#p29515
Und auch schon die ersten Baustellen gefunden: viewtopic.php?p=29515#p29515
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0b "Bad Boys"
Die Arbeit an dieser Version begann am Buß- und Bettag, den ich spöttisch meist "Böse Buben Tag" nenne, daher heißt diese Version "Bad Boys"
Hier ist jede Menge passiert, da inzwischen große produktive Auftritte damit betrieben werden und aus der Arbeit einige Anregungen erwachsen sind.
Dazu gehört z.B. die Integration von mod_editor (daher das deutlich größere Archiv) und mod_pages sowie das komplette Umkrempeln von mod_newsletter und mod_form, die jetzt auf PHP-Mailer basieren, da mit jeder PHP-Version vorher erprobte Funktionen plötzlich Ärger machten.
Es gibt vor allem Änderungen an der Paginierung sowie weitere beseitigte "Warnings".
Hier ist jede Menge passiert, da inzwischen große produktive Auftritte damit betrieben werden und aus der Arbeit einige Anregungen erwachsen sind.
Dazu gehört z.B. die Integration von mod_editor (daher das deutlich größere Archiv) und mod_pages sowie das komplette Umkrempeln von mod_newsletter und mod_form, die jetzt auf PHP-Mailer basieren, da mit jeder PHP-Version vorher erprobte Funktionen plötzlich Ärger machten.
Es gibt vor allem Änderungen an der Paginierung sowie weitere beseitigte "Warnings".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0c "Wild Horses" beta1
Nachdem "Bad Boys" vor allem dafür entwickelt wurde, bestehende Webauftritte am Leben zu halten, habe ich nun mal ein bzw. zwei erste Archive des Nachfolgers "Wild Horses" erstellt.
In diese Version, die ich selbst gerade noch am Testen und Durchforsten bin (deshalb Beta-Version), sind (hoffentlich) alle Fehler- und Warnungsbehebungen sowie Optimierungen und Wunsch-Neuerungen eingeflossen, die mir einfielen oder hier im Forum geäußert wurden.
Diese Version ist zum Testen gedacht, wobei es hilfreich wäre, dies auf einem Testauftritt (Subdomain) zu tun und vor allem das Fehlerlog von PHP mitlaufen zu lassen. Das ist zumindest das, was ich derzeit mache.
Ich habe immer noch eine Handvoll Dinge im Kopf, die bei speziellen Konfigurationen (die ich oft selbst nicht nutze) und selten genutzen Moduloptionen zu verbessern sind. Daher ist es eben eine Beta-Version!
Neu ist, dass ich neben dem "Fully-Modded"-ConPressoPlus, also einem Archiv mit zahlreichen Modulen (=12MB / 2 RAR-Archive), auch eine Core-Version erstelle, in der nur die eigentlichen ConPresso-Kerndateien enthalten sind, also ohne jegliche Module, nicht mal die originale Suche (=1,2MB)!
In diese Version, die ich selbst gerade noch am Testen und Durchforsten bin (deshalb Beta-Version), sind (hoffentlich) alle Fehler- und Warnungsbehebungen sowie Optimierungen und Wunsch-Neuerungen eingeflossen, die mir einfielen oder hier im Forum geäußert wurden.
Diese Version ist zum Testen gedacht, wobei es hilfreich wäre, dies auf einem Testauftritt (Subdomain) zu tun und vor allem das Fehlerlog von PHP mitlaufen zu lassen. Das ist zumindest das, was ich derzeit mache.
Ich habe immer noch eine Handvoll Dinge im Kopf, die bei speziellen Konfigurationen (die ich oft selbst nicht nutze) und selten genutzen Moduloptionen zu verbessern sind. Daher ist es eben eine Beta-Version!
Neu ist, dass ich neben dem "Fully-Modded"-ConPressoPlus, also einem Archiv mit zahlreichen Modulen (=12MB / 2 RAR-Archive), auch eine Core-Version erstelle, in der nur die eigentlichen ConPresso-Kerndateien enthalten sind, also ohne jegliche Module, nicht mal die originale Suche (=1,2MB)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0c "Wild Horses" beta2
Und wieder eine neue Beta, diesmal Beta 2.
Neben Fehlerbereinigungen ist folgendes neu:
- Icons in Titelzeile
- erhöhter Schutz der Superuser/Admin Backend-Dateien
- Überarbeitung Template-Editor (Highlighting und Auswahl von zusätzlichen Tags, Handler für Module zum Beisteuern neuer Tags)
- Upload-Dateinamen werden als Beschreibung und ALT-Text eingetragen, da dies von Redakteuren vernachlässigt wird (besser zumindest der Dateiname als gar nichts). Das kommt dann später auch in mod_dropzone.
Wieder als Core-Zip (1,2 MB) und Full-Version (12 MB) in 3 RAR-Files
Nochmal zu Info: Die im jeweiligen Archiv enthaltene extract.php und CPO+.zip auf den Server laden und extract.php ausführen. Anschließend beide Dateien löschen. Alternativ die Inhalte von CPO+.zip lokal entpacken und dann hochladen.
Neben Fehlerbereinigungen ist folgendes neu:
- Icons in Titelzeile
- erhöhter Schutz der Superuser/Admin Backend-Dateien
- Überarbeitung Template-Editor (Highlighting und Auswahl von zusätzlichen Tags, Handler für Module zum Beisteuern neuer Tags)
- Upload-Dateinamen werden als Beschreibung und ALT-Text eingetragen, da dies von Redakteuren vernachlässigt wird (besser zumindest der Dateiname als gar nichts). Das kommt dann später auch in mod_dropzone.
Wieder als Core-Zip (1,2 MB) und Full-Version (12 MB) in 3 RAR-Files
Nochmal zu Info: Die im jeweiligen Archiv enthaltene extract.php und CPO+.zip auf den Server laden und extract.php ausführen. Anschließend beide Dateien löschen. Alternativ die Inhalte von CPO+.zip lokal entpacken und dann hochladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0c "Wild Horses" beta3
Versuchen wir es jetzt mal mit der Beta 3
Es ist fast zum Verzweifeln, dass auch nach ewigen Tests wieder Fehler auftauchen, seien es fehlende Übersetzungen oder selten gebrauchte Einstellungen.
So sind mir zuletzt mod_form und mod_newsletter wegen dem nun integrierten PHPmailer krachend kollidiert und dann rächten sich bei mod_newsletter die ersten "Fehlervermeidungen" durch Variablen-Deklaration, weil es manchmal ein Unterschied ist, ob eine Variable NULL, LEER oder gar nicht vorhanden ist...
Ich werde jetzt keine Neuerungen mehr hinzufügen sondern nur noch nach Fehlern bzw. Warnungen suchen und mehr DAU-Sicherungen einsetzen...
Es ist fast zum Verzweifeln, dass auch nach ewigen Tests wieder Fehler auftauchen, seien es fehlende Übersetzungen oder selten gebrauchte Einstellungen.
So sind mir zuletzt mod_form und mod_newsletter wegen dem nun integrierten PHPmailer krachend kollidiert und dann rächten sich bei mod_newsletter die ersten "Fehlervermeidungen" durch Variablen-Deklaration, weil es manchmal ein Unterschied ist, ob eine Variable NULL, LEER oder gar nicht vorhanden ist...
Ich werde jetzt keine Neuerungen mehr hinzufügen sondern nur noch nach Fehlern bzw. Warnungen suchen und mehr DAU-Sicherungen einsetzen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
ConPressoPlus 4.1.6+4.0c "Wild Horses" FINAL
Ich habe nun für mich die Arbeiten für die endgültige "Wild Horses" Version 4.0c abgeschlossen.
Dafür habe ich zuletzt sämtliche Warnings, Notices etc. in den Systemeinstellungen aktiviert, die wohl in kommenden PHP-Versionen bemängelt werden. Und es fanden sich auch noch ein paar seit zehn Jahren fehlende Übersetzungen...
Folgende Dinge habe ich in den Kerndateien im Vergleich zur Beta 3 noch geändert:
Und nun noch der Hintergrund zum Namen:
Im Grunde ein "Hör-Malheur", also etwas falsch herausgehörtes. Da ich diesen Winter bei etwas depressiver Stimmung mit den Arbeiten begonnen habe, kam mir "Winter" von Tori Amos in den Sinn, bei dem ich bei der Zeile "All the white horses are still in bed" immer "Wild Horses" hörte und das Bild der schlummernden Wildpferde so schön fand. Tatsächlich geht es wohl um Kuscheltiere aus der Kindheit...
Neu ist auch der Extraktionsmechanismus:
Aus dem Core- oder Komplettarchiv die Datei extract.php und CPO+.zip ins CPO-Verzeichnis übertragen. Dann die Datei extract.php ausführen. Diese entpackt das Archiv, löscht dieses, löscht sich selbst und startet das Setup.
Dafür habe ich zuletzt sämtliche Warnings, Notices etc. in den Systemeinstellungen aktiviert, die wohl in kommenden PHP-Versionen bemängelt werden. Und es fanden sich auch noch ein paar seit zehn Jahren fehlende Übersetzungen...
Folgende Dinge habe ich in den Kerndateien im Vergleich zur Beta 3 noch geändert:
Es treten noch Warnungen in Modulen auf, wenn die Voreinstellungen geändert und vor allem auch unsinnige, den Anweisungen widersprechende Einstellungen vorgenommen werden, aber dafür werde ich die Module im Einzelnen bearbeiten und später publizieren.edits:
User-Form:
default language = system language
languages in alphabetical order -> outsourced to translation.inc.php
User-List:
pic_del changed to pic_reject due to non-deleting of users
System-Settings:
languages in alphabetical order -> outsourced to translation.inc.php
Create Rubric:
languages in alphabetical order -> outsourced to translation.inc.php
mod_search:
Backend search template not wrapping icons
setup:
languages in alphabetical order -> outsourced to translation.inc.php
mod_red_notice:
adding priority to keep important notices shown everywhere
added to CPO_ROOT/_include/message.inc.php
many, many translations either missing or obsolete
fixed: avoid Umlaut ä in testmail
new system settings:
editor - auxiliary table borders CSS
for better visibility on IPS-screens
editor - customize font list and font sizes
little improvement for class selector on top
title attribs for selects
image select on editor and article form ->enlarged options and no description if equal to filename
Und nun noch der Hintergrund zum Namen:
Im Grunde ein "Hör-Malheur", also etwas falsch herausgehörtes. Da ich diesen Winter bei etwas depressiver Stimmung mit den Arbeiten begonnen habe, kam mir "Winter" von Tori Amos in den Sinn, bei dem ich bei der Zeile "All the white horses are still in bed" immer "Wild Horses" hörte und das Bild der schlummernden Wildpferde so schön fand. Tatsächlich geht es wohl um Kuscheltiere aus der Kindheit...
Neu ist auch der Extraktionsmechanismus:
Aus dem Core- oder Komplettarchiv die Datei extract.php und CPO+.zip ins CPO-Verzeichnis übertragen. Dann die Datei extract.php ausführen. Diese entpackt das Archiv, löscht dieses, löscht sich selbst und startet das Setup.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle