mod_parser
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7164
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 919 Mal
Das sollten eigentlich die Variablen
$anzahl
und
$parsecount
sein.
Anhand dieser wird entschieden ob es der erste oder der letzte Artikel ist.
$anzahl
und
$parsecount
sein.
Anhand dieser wird entschieden ob es der erste oder der letzte Artikel ist.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 573
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
problem gelöst
Hallo Markus,
durch das Sichern und Zurücksichern der Variablen $anzahl und $parsecount am Anfang und Ende des Scripts funktionieren <!-- iffirst --> und <!-- iflast --> korrekt!
Grüße aus Berlin von
Horst
durch das Sichern und Zurücksichern der Variablen $anzahl und $parsecount am Anfang und Ende des Scripts funktionieren <!-- iffirst --> und <!-- iflast --> korrekt!

Grüße aus Berlin von
Horst
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.12.2010 13:30
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.12.2010 13:30
Hallo Magpie,
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich umgehend gemacht!
Leider hab ich noch eine Frage:
Ich nutze das Contact-Modul. Mit dem neuen Parscer (RC2 und RC3) werden der Variablen Wert für Mailadresse in der Mail wie folgt kryptische übermittelt.:
E-Mail: var name='name.nachmane'; var svr='gmx.de'; document.write('' + name + '@' + svr + '');
In dem Normalen Parser wir die Mailadresse richtig dargestellt:
E-Mail: name.nachname@gmx.de
Könnt ihr da auch helfen?
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich umgehend gemacht!
Leider hab ich noch eine Frage:
Ich nutze das Contact-Modul. Mit dem neuen Parscer (RC2 und RC3) werden der Variablen Wert für Mailadresse in der Mail wie folgt kryptische übermittelt.:
E-Mail: var name='name.nachmane'; var svr='gmx.de'; document.write('' + name + '@' + svr + '');
In dem Normalen Parser wir die Mailadresse richtig dargestellt:
E-Mail: name.nachname@gmx.de
Könnt ihr da auch helfen?
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 573
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo Maria,
Grüße von
Horst
Wenn du mod_parser verwendest, solltest du im Backend im Modul parser enhanced den script-eintrag mod_parser/hide_emails.inc.php löschen. Das ist standardmäßig eingetragen und wandelt die E-Mail-Adressen um.Ich nutze das Contact-Modul. Mit dem neuen Parscer (RC2 und RC3) werden der Variablen Wert für Mailadresse in der Mail wie folgt kryptische übermittelt...
Grüße von
Horst
-
- ConPresso-Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Oder noch besser, du hältst dich an das dort und in folgenden Beiträgen gesagte: http://community.conpresso.de/viewtopic ... 6438#26438
Günther Ludwig
-
- ConPresso-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.12.2010 13:30
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 573
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
parsen nach iffirst beenden?
Hallo mod_parser-Nutzer,
gibt es eine Möglichkeit, das Abarbeiten eines Templates nach <!-- iffirst --> zu beenden, wenn der zugehörige Artikel der erste in der Rubrik ist?
Problem:
Ich möchte in einer <ul>-Liste den ersten Artikel anders ausgeben als die folgenden.
Bislang wird der Inhalt von "iffirst" zusätzlich zum restlichen Template geparst. Kann man <!-- ifNotFirst --> ggf. einführen/umsetzen?
Grüße von
Horst
gibt es eine Möglichkeit, das Abarbeiten eines Templates nach <!-- iffirst --> zu beenden, wenn der zugehörige Artikel der erste in der Rubrik ist?
Problem:
Ich möchte in einer <ul>-Liste den ersten Artikel anders ausgeben als die folgenden.
Bislang wird der Inhalt von "iffirst" zusätzlich zum restlichen Template geparst. Kann man <!-- ifNotFirst --> ggf. einführen/umsetzen?
Grüße von
Horst
-
- ConPresso-Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Als Interimslösung könntest du dem Rest des Templates, also dem Teil, der im ersten Artikel nicht ausgegeben werden soll, den CSS-Style display:none geben.
<!-- Ab hier Code, der im ersten Artikel nicht ausgegeben werden soll -->
<div <!-- ifFirst -->style="display:none;"<!-- /ifFirst -->>
...
</div>
<!-- Ende des im ersten Artikel nicht auszugebenden Codes -->
<!-- Anfang des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
<!-- ifFirst -->
<div>
...
</div>
<ul>
<!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
Das erspart zwar nicht das Parsing des nicht anzuzeigenden Teils, aber immerhin dessen Ausgabe.
<!-- Ab hier Code, der im ersten Artikel nicht ausgegeben werden soll -->
<div <!-- ifFirst -->style="display:none;"<!-- /ifFirst -->>
...
</div>
<!-- Ende des im ersten Artikel nicht auszugebenden Codes -->
<!-- Anfang des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
<!-- ifFirst -->
<div>
...
</div>
<ul>
<!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
Das erspart zwar nicht das Parsing des nicht anzuzeigenden Teils, aber immerhin dessen Ausgabe.
Günther Ludwig
-
- ConPresso-Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Variante ohne display:none, dafür aber mit Auskommentieren des "Restcodes":
<!-- Ab hier Code, der im ersten Artikel nicht ausgegeben werden soll -->
<!-- ifFirst --> <!-- <!-- /ifFirst -->
<div>
...
</div>
<!-- ifFirst --> --> <!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des im ersten Artikel nicht auszugebenden Codes -->
<!-- Anfang des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
<!-- ifFirst -->
<div>
...
</div>
<ul>
<!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
Aber auch ich wäre für die Einführung von ifNotFirst bzw. konsequenterweise auch von ifNotLast.
<!-- Ab hier Code, der im ersten Artikel nicht ausgegeben werden soll -->
<!-- ifFirst --> <!-- <!-- /ifFirst -->
<div>
...
</div>
<!-- ifFirst --> --> <!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des im ersten Artikel nicht auszugebenden Codes -->
<!-- Anfang des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
<!-- ifFirst -->
<div>
...
</div>
<ul>
<!-- /ifFirst -->
<!-- Ende des auf den ersten Artikel beschränkten Codes -->
Aber auch ich wäre für die Einführung von ifNotFirst bzw. konsequenterweise auch von ifNotLast.
Günther Ludwig
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7164
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 919 Mal
Nein, nix neues, aber ich habe mich mit dem Teil schon ewig nicht mehr beschäftigt.
Ich setze es auf meine Liste...
Ich setze es auf meine Liste...

Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7164
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 919 Mal
Peinlich, daß ich es selbst nicht weiß... ist RC3 die letzte Version?
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle