Mir wird es (insbesondere wenn auf kleineren Monitoren die Zeilen umgebrochen werden) zu weitläufig und unübersichtlich. Das verwirrt den Anwender. Vielleicht sollte ich auf Icons umsteigen?hscha hat geschrieben:Deine Bemerkung mit der kompakteren Darstellung ist mir zu kompakt (unverständlich!).
Modul Imagesize
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Das Modul liegt jetzt als 4.3 vor.
Der Kerncode wurde geändert, so daß keine Codeanpassungen mehr notwendig sind um unterschiedliche Attribut-Strukturen zu erfassen und Fremdprodukte wie Lightbox einzubinden.
Dafür gibt es jetzt eine frei definierbare Attributliste und frei definierbaren Ausgabecode.
Um z.B. Lightbox einzubinden reicht folgendes:
Nehmen wir mal an, Sie haben Lightbox in einem Unterverzeichnis "lightbox" im ConPresso-Verzeichnis installiert und die Pfade im CSS- und JS-File laut Lightbox-Anleitung angepasst.
Dann muß ins Seitentemplate bzw. global_header statt dem Modul-JS-Code der Lightbox-Code
Nun nur noch das Code-Template in den Moduleinstellungen ändern zu
Die Voreinstellungen haben einen vierten Parameter bekommen, um das Erzeugen eines Zoombildes zu erlauben/verhindern. Außerdem wird das Bild beim Weglassen aller Parameter außer dem Namen nur hochgeladen, so daß dieser sinnigerweise "nur hochladen" oder "unverändert hochladen" lauten könnte...
Für ein Update von älteren Versionen bitte den Hinweis am Ende folgender Seite beachten
http://manual.conpresso4.de/imagesize/setup.htm
ist ganz einfach...
Der Kerncode wurde geändert, so daß keine Codeanpassungen mehr notwendig sind um unterschiedliche Attribut-Strukturen zu erfassen und Fremdprodukte wie Lightbox einzubinden.
Dafür gibt es jetzt eine frei definierbare Attributliste und frei definierbaren Ausgabecode.
Um z.B. Lightbox einzubinden reicht folgendes:
Nehmen wir mal an, Sie haben Lightbox in einem Unterverzeichnis "lightbox" im ConPresso-Verzeichnis installiert und die Pfade im CSS- und JS-File laut Lightbox-Anleitung angepasst.
Dann muß ins Seitentemplate bzw. global_header statt dem Modul-JS-Code der Lightbox-Code
Code: Alles auswählen
<head>
...
<script type="text/javascript" src="../lightbox/js/prototype.js"></script>
<script type="text/javascript" src="../lightbox/js/scriptaculous.js?load=effects,builder"></script>
<script type="text/javascript" src="../lightbox/js/lightbox.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="../lightbox/css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />
</head>
Code: Alles auswählen
<a href="### ZOOM_FILE ###" rel="lightbox" title="### IMG_ALT ###">### IMG_TAG ###</a>
Für ein Update von älteren Versionen bitte den Hinweis am Ende folgender Seite beachten
http://manual.conpresso4.de/imagesize/setup.htm
ist ganz einfach...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Hallo Markus,
wenn ich deine Modifikation "enhanced delete" benutze, muss ich dann den mod_imagesize-code in der i_manage_files.php hier einfügen:
Irgendwie läuft das Modul hier noch nicht richtig...
Nach dem Upload eines Bildes werden die zoom- und Vorschauversion nicht erzeugt (System ist CPO 4.1.2)
Grüße von
Horst
wenn ich deine Modifikation "enhanced delete" benutze, muss ich dann den mod_imagesize-code in der i_manage_files.php hier einfügen:
Code: Alles auswählen
case 'reallydelete':
$db = new DB;
$idString=implode(',',$_POST['id']);
$db->query("SELECT datei FROM ".CPO_DATA." "
."WHERE id IN (".$idString.")");
while ($db->next_record()) {
$datei[] = $db->v('datei');
}
$nameString= implode(', ',$datei);
if (isset($_POST['no'])) {
$message[] = __('Aborted by user. No file was deleted.');
break;
}
$query_del = "DELETE FROM ".CPO_DATA." "
."WHERE id IN (".$idString.")";
DEBUG(1, $query_del, __FILE__, __LINE__);
$db->query($query_del);
foreach ($datei AS $dateiName) @unlink (CPO_BASEDIR.'_data/'.$dateiName);
// Imagetool-Mod ################################
if (array_key_exists('Imagetool', $activeModules))
{
include(CPO_BASEDIR . $activeModules['Imagetool']['directory'] . '/includes/inc_del.php');
}
// Imagetool-Mod ################################
switch ($show_only_images) {
case true: ...
Irgendwie läuft das Modul hier noch nicht richtig...
Nach dem Upload eines Bildes werden die zoom- und Vorschauversion nicht erzeugt (System ist CPO 4.1.2)
Grüße von
Horst
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
zu 1) enhanced delete und mod_imagesize sind nicht kompatibel. Müsste man erst umprogrammieren.
zu 2) welche Chace habe ich das zu prüfen? Auf allen meinen Server geht's.
zu 2) welche Chace habe ich das zu prüfen? Auf allen meinen Server geht's.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Bitte immer bedenken, daß man möglicherweise ein 10-Megapixel-Jpeg auf den Server laden kann, zu dessen Verarbeitung / Skalierung aber schnell mal 100 bis 1000 MB Arbeitsspeicher erforderlich sind.
Daher niemals Bilder auf einen (Miet-) Server laden, die nicht 1:1 auf einen Computer-Bildschirm passen.
Klar ist der Sinn von mod_imagesize Bilder webgerecht umzurechen. Dies aber primär aus gestalterischen und Usabilty-Gründen und weniger um beratungsresitente Redakteure auf das System loslassen zu können
Oder man holt sich einen eigenen Server... dann geht auch sowas...
Daher niemals Bilder auf einen (Miet-) Server laden, die nicht 1:1 auf einen Computer-Bildschirm passen.
Klar ist der Sinn von mod_imagesize Bilder webgerecht umzurechen. Dies aber primär aus gestalterischen und Usabilty-Gründen und weniger um beratungsresitente Redakteure auf das System loslassen zu können
Oder man holt sich einen eigenen Server... dann geht auch sowas...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Hallo Markus,
ich habe enhanced_delete auskommentiert und mod_imagesize auf der CPO 4.1.2 installiert und die entsprechenden Dateien lt. Installationsanleitung modifiziert.
Das Modul tut aber leider nicht, was es soll. Beim Hochladen eines Bildes (jpg, 177kB, 1024 x 768px werden wie oben erwähnt kein Vorschaubild oder das "zoom-"Bild angelegt. Ich sende dir einen Zugang per PM sowie die geänderten Dateien.
Grüße von
Horst
ich habe enhanced_delete auskommentiert und mod_imagesize auf der CPO 4.1.2 installiert und die entsprechenden Dateien lt. Installationsanleitung modifiziert.
Das Modul tut aber leider nicht, was es soll. Beim Hochladen eines Bildes (jpg, 177kB, 1024 x 768px werden wie oben erwähnt kein Vorschaubild oder das "zoom-"Bild angelegt. Ich sende dir einen Zugang per PM sowie die geänderten Dateien.
Grüße von
Horst
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Erster Fehler:
Bei der Suche nach
und dem "darüber einfügen" hast Du dich um eine Zeile vertan.
Die schließende geschweifte Klammer } muß vor den Teil, der eingefügt wird, nicht dahinter. Diese gehört zur Püfung auf Dateigröße, d.h. es würde nur dann mod_imagesize ausgeführt, wenn die Datei zu groß ist und bereits zwei Zeilen vorher gelöscht wurde, also NIE...
Bei der Suche nach
Code: Alles auswählen
printf(__('The file is an image of type <em>%s</em> and is suitable for webpages.').'<br />',
Die schließende geschweifte Klammer } muß vor den Teil, der eingefügt wird, nicht dahinter. Diese gehört zur Püfung auf Dateigröße, d.h. es würde nur dann mod_imagesize ausgeführt, wenn die Datei zu groß ist und bereits zwei Zeilen vorher gelöscht wurde, also NIE...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Eine Quick&Dirty-Version für "enhanced delete":
Der Teil
wird ersetzt durch
die dirtte Zeile kann aktiviert werden, wenn man die Originalbilder speichert und die nun auch gelöscht haben möchte.
Nicht getestet!!!
Der Teil
Code: Alles auswählen
foreach ($datei AS $dateiName) @unlink (CPO_BASEDIR.'_data/'.$dateiName);
Code: Alles auswählen
foreach ($datei AS $dateiName) {
@unlink (CPO_BASEDIR.'_data/'.$dateiName);
@unlink (CPO_BASEDIR.'_data/'.$activeModules['Imagetool']['prefix'].$dateiName); // Imagetool-Mod
// @unlink (CPO_BASEDIR.'_data/original_'.$dateiName); // Imagetool-Mod
}
Nicht getestet!!!
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.02.2006 23:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Hallo Markus,
ad 1:
ad 2:
Mindestens 1000 Dank von
Horst
ad 1:
shit happens!Erster Fehler:
ad 2:
funktioniert! Habe nach einer Sicherung von _data/ alle Möglichkeiten durchprobiert: Sowohl einzelne oder mehrere Dateien sowie das jeweilige Bildset für mod_imagesize werden ordentlich gelöscht und aus der Datenbank ausgetragen.Quick&Dirty-Version für "enhanced delete"
Mindestens 1000 Dank von
Horst
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 547
- Registriert: 04.07.2007 17:12
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo Markus,
wenn ich es richtig verstehe generiert mod_imagesize aus einem hochgeladenen Bild zwei neue, ein thumb und eine größere Version.
Und die größere Version kann dann wahlweise per Klick auf das thumb in einem pop-up angezeigt werden.
Ist es auch möglich die größere Bildversionen unabhängig von der kleinen in einem Artikel anzeigen zu lassen?
Ich möchte die thumbs auf der Rubrikseite einbinden und auf der Detailseite dann die größere Bildversion.
Geht das?
Gruß,
dutch
wenn ich es richtig verstehe generiert mod_imagesize aus einem hochgeladenen Bild zwei neue, ein thumb und eine größere Version.
Und die größere Version kann dann wahlweise per Klick auf das thumb in einem pop-up angezeigt werden.
Ist es auch möglich die größere Bildversionen unabhängig von der kleinen in einem Artikel anzeigen zu lassen?
Ich möchte die thumbs auf der Rubrikseite einbinden und auf der Detailseite dann die größere Bildversion.
Geht das?
Gruß,
dutch
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Im Bildwähler steht immer nur die Thumbnail-Version zur Verfügung, die dann eben eingesetzt wird.
Wird beim Generieren der Seite festgestellt, dann es eine dazu gehörige Datei mit dem Präfix "zoom_" (frei wählbar) gibt, dann ist das Thumbnail anklickbar.
Natürlich kann man jederzeit im Editor zoom_ vor den Dateinamen schreiben oder gleich im Templatereinschreiben.
Die Thumbnails können von dem Vergrößerungseffekt befreit werden, wenn man den Code in den Einstellungen von
z.B. auf
ändert oder die Änderungen in global_header und parser einfach weglässt.
Wird beim Generieren der Seite festgestellt, dann es eine dazu gehörige Datei mit dem Präfix "zoom_" (frei wählbar) gibt, dann ist das Thumbnail anklickbar.
Natürlich kann man jederzeit im Editor zoom_ vor den Dateinamen schreiben oder gleich im Template
Code: Alles auswählen
<img src="../_data/zoom_<!-- Image: Bild; file; -->" />
Die Thumbnails können von dem Vergrößerungseffekt befreit werden, wenn man den Code in den Einstellungen von
Code: Alles auswählen
<a href="### ZOOM_FILE ###" onclick="ZoomImageFenster(this.href,### ZOOM_WIDTH ###,### ZOOM_HEIGHT ###,'### CLOSE_TEXT ### ### IMG_ALT ###'); return false" title="### ENLARGE_TEXT ###
### IMG_ALT ###">### IMG_TAG ###</a>
Code: Alles auswählen
### IMG_TAG ###
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7381
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Achtung: Kompatibilität mit CPO 4.1.3
Heute ist mir aufgefallen, daß das Modul mit ConPresso 4.1.3 nicht lauffähig ist.
Ursache ist erneut, daß eine Variable, die schon in CPO 3.4.x (und möglicherweise auch schon früher) $new_filename hieß nun plötzlich in $newFilename umbenannt wurde.
Da mod_imagesize genau diesen Dateinamen benutzt bricht jeder Umrechnungsversuch mit der Meldung ab, daß der angegebene Dateiname nicht leer sein darf.
Wer mod_imagesize mit CPO 4.1.3 einsetzen möchte muß derzeit bei den Anpassungen in i_file_upload.php vor die Zeile
noch ein einfaches
davorschreiben.
Alle Versionen davor sind NICHT davon betroffen und würden mit der Änderung NICHT funktionieren!
Ursache ist erneut, daß eine Variable, die schon in CPO 3.4.x (und möglicherweise auch schon früher) $new_filename hieß nun plötzlich in $newFilename umbenannt wurde.
Da mod_imagesize genau diesen Dateinamen benutzt bricht jeder Umrechnungsversuch mit der Meldung ab, daß der angegebene Dateiname nicht leer sein darf.
Wer mod_imagesize mit CPO 4.1.3 einsetzen möchte muß derzeit bei den Anpassungen in i_file_upload.php vor die Zeile
Code: Alles auswählen
include(CPO_BASEDIR . $activeModules['Imagetool']['directory'] . '/includes/inc_resize.php');
Code: Alles auswählen
$new_filename = $newFilename;
Alle Versionen davor sind NICHT davon betroffen und würden mit der Änderung NICHT funktionieren!
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Entwickler
- Beiträge: 1748
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Hi Markus,
sorry für die Umbenennung. Ich versuche immer, wenn ich Codeteile bearbeiten muss, da auch die Variablen an den CamelCase anzupassen, um das zu vereinheitlichen.
Du könntest im include einfach beide Variablen berücksichtigen:
Balu
sorry für die Umbenennung. Ich versuche immer, wenn ich Codeteile bearbeiten muss, da auch die Variablen an den CamelCase anzupassen, um das zu vereinheitlichen.
Du könntest im include einfach beide Variablen berücksichtigen:
Code: Alles auswählen
<?php
if (empty($new_filename)) $new_filename = $newFilename;
Bartels.Schöne
ConPresso Support & Development
ConPresso Support & Development