Hallo semf,
könntest du das Modul Inline noch etwas erweitern, dass man mit diesem Modul direkt PHP-Code ausführen kann, um diesen Code dann in Templates einfügen zu können.
Als ich nähmlich mit diesem Modul eine lokale PHP-Datei ausführen wollte funktonierte es nicht.
Ich denke dein Modul ist nur dazu da um externe PHP-Dateien von anderen Servern auszuführen, daher hat es nicht funktioniert.
Aber das ausführen von loklem PHP-Code wäre eine Sinnvolle Erweiterung. So etwas wurde auch schon oft hier im Forum angefragt, da man in Artikeln keinen PHP-Code ausführen kann.
Möchtest du so etwas in das Modul einbauen ?
Gurß Matthias
Modul Inline erweitern
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1251
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Sondershausen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Modul Inline erweitern
Zuletzt geändert von Matthias V am 27.01.2006 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
mod_Guestbook 4.1.0
Features:
- Einträge als ConPresso-Artikel
- benutzt Templates, Rubriken, ...
- Captcha
- BB-Code + Smilies + Zitieren
- Badwords
- Anonymisierung
Features:
- Einträge als ConPresso-Artikel
- benutzt Templates, Rubriken, ...
- Captcha
- BB-Code + Smilies + Zitieren
- Badwords
- Anonymisierung
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7214
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 920 Mal
Re: Modul Inline erweitern
Das Lesen der Anleitung sagt aber was völlig anderes!Matthias V hat geschrieben:Ich denke dein Modul ist nur dazu da um externe PHP-Dateien von anderen Servern auszuführen, daher hat es nicht funktioniert.
Es geht um lokale php-Dateien, die an der gewünschten Stelle innerhalb eines Artikels ausgeführt werden.
Das erwähnte includen von Remote-Dateien sollte eigentlich die Ausnahme sein und wird nicht innerhalb der Systemanforderungen von ConPresso abgedeckt, daher der Hinweis innerhalb des Moduls.
Wenn Du schreibst
heißt das was? Diese immer wiederkehrende Aussage ist wenig hilfreich, wenn Du nicht mal erklärst, woran Du glaubst das Nicht-Funktionieren zu erkennen. Adhoc denke ich da an eine Fehlermeldung, unerwartete Bildschirmausgaben oder kleine Rauchwolken, die das PC-Netzteil absondert...Als ich nähmlich mit diesem Modul eine lokale PHP-Datei ausführen wollte funktonierte es nicht.

Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1853
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Gütersloh-Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
also ich denke php ist es sch*** egal, woher die includierte datei kommt!
daher kann ich deine problematik schlecht nachvollziehen.
du könntest ja mal die billige variante ausprobieren:
php-datei anlegen und echo 'hallo welt'; einfügen. dann über das modul ins template einbinden und einen artikel, der auf diesem template basiert, aufrufen.
ich hatte während der entwicklung keine probleme damit!
daher kann ich deine problematik schlecht nachvollziehen.
du könntest ja mal die billige variante ausprobieren:
php-datei anlegen und echo 'hallo welt'; einfügen. dann über das modul ins template einbinden und einen artikel, der auf diesem template basiert, aufrufen.
ich hatte während der entwicklung keine probleme damit!
Viel Erfolg!
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1251
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Sondershausen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Sorry, dass ich das Problem nicht richtig geschildert habe (funktioniert nicht).
"Hallo Welt" wird ausgegeben und alles andere funktioniert jetzt auch. Mein Problem lag darin, dass ich in der vom Modul eingebundenen php-Datei eine weitere PHP-Datei einbinden wollte. Dazu muss der Pfad dieser weiteren eingebundenen Datei relativ zum Modulverzeichnis sein und nicht relativ zur vom Modul eingebundenen Datei.
Durch diese falsche Pfadangabe wurde in meinem Beispiel nur HTML-Code ausgegeben, denn die Funktionen die ich benutzen wollte waren PHP nicht bekannt, da diese in der falsch eingebundenen Datei standen.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass das Modul nur Dateien von externen Servern ausführt, wass natürlich BLÖDSINN ist.
Gruß Matthias V
"Hallo Welt" wird ausgegeben und alles andere funktioniert jetzt auch. Mein Problem lag darin, dass ich in der vom Modul eingebundenen php-Datei eine weitere PHP-Datei einbinden wollte. Dazu muss der Pfad dieser weiteren eingebundenen Datei relativ zum Modulverzeichnis sein und nicht relativ zur vom Modul eingebundenen Datei.
Durch diese falsche Pfadangabe wurde in meinem Beispiel nur HTML-Code ausgegeben, denn die Funktionen die ich benutzen wollte waren PHP nicht bekannt, da diese in der falsch eingebundenen Datei standen.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass das Modul nur Dateien von externen Servern ausführt, wass natürlich BLÖDSINN ist.
Gruß Matthias V
Zuletzt geändert von Matthias V am 27.01.2006 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
mod_Guestbook 4.1.0
Features:
- Einträge als ConPresso-Artikel
- benutzt Templates, Rubriken, ...
- Captcha
- BB-Code + Smilies + Zitieren
- Badwords
- Anonymisierung
Features:
- Einträge als ConPresso-Artikel
- benutzt Templates, Rubriken, ...
- Captcha
- BB-Code + Smilies + Zitieren
- Badwords
- Anonymisierung
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7214
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 920 Mal
Das freut mich, Matthias!
Musst nicht drauf antworten, aber vielleicht erzählst Du ein paar Worte zu Deinem Vorhaben, damit vielleicht auch andere sehen, was man damit so machen kann...

Musst nicht drauf antworten, aber vielleicht erzählst Du ein paar Worte zu Deinem Vorhaben, damit vielleicht auch andere sehen, was man damit so machen kann...

Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle