mod_pages
ersetzt sowohl global_header und _footer als auch die Rubric-Header und -Footer durch im Backend zu pflegende Inhalte, so daß der ständige FTP-Zugriff entfällt.
Dabei ist auch das Benutzen von PHP-Code erlaubt, so daß alles möglich ist, was bisher auch ging.
Nur eben die Pflege wird einfacher.
Dabei würde ich als Goodie noch die GZIP-Komprimierung der Seiten mit einbauen, die wahlweise an- und abgeschaltet werden kann.
Dabei kann man nun eben auch meta-tags individuell editieren, was auch ursprünglich die Ausgangsbasis war...
Zugegebenermaßen hilft dies keinem der bisher schon an HTML und PHP bei der Gestalt-Anpassung der ConPresso-Dateien gescheitert ist...

Hinweis: diese (oder eine ähnliche) Art der Bearbeitung der Seitenelemente im Backend soll ohnehin in ConPresso integriert werden, daher sehe ich es mal als Übergangslösung an...
