auslesen von archivierten artikeln
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 607
- Registriert: 14.11.2005 13:17
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
auslesen von archivierten artikeln
hallo semf,
im web luthergemeinde.info betreiben wir ein predigt-archiv, z.b. hier:
http://www.kirchennetz.info/luther-ka/w ... digten2005
bei *dieser* zusammenstellung handelt es sich um *nicht* archivierte artikel der predigt-serie 2005 (es waren nicht so viele), fuer die ich mit latest_news via inline eine eigene zusammenfassung nach bibelstellen gebastelt habe:
http://www.kirchennetz.info/luther-ka/w ... igten2005&
jetzt wollte ich daselbe fuer die predigt-reihe 2006 machen, und zwar dort fuer die *archvierten* artikel, weil nur die eine predigt tatsaechlich auch enthalten. latest_news gibt mir aber nur die *nicht*-verfallenen artikel aus.
gibt es irgendeine moeglichkeit, nur die archivierten artikel auszulesen ? zum beispiel "basisdatum = verfallsdatum" ?
sonst muessten wir bei etwa 70 artikel zum jahresende wieder das verfallsdatum zurueck stellen auf "nie". (die gegenwaertige rubrik ist zugleich ein gottesdienst-kalender).
ausserdem wollte ich auf diese weise in diesem archiv eine uebersicht schaffen ueber alle predigten, die sich automatisch aktualisiert, wenn eine neue predigt (im gottesdienst-kalender) eingestellt und damit der artikel auf verfallsdatum gesetzt wird.
noch zwei fragen in diesem zusammenhang:
die artikel werden gelistet nach einem nummern-code fuer jede bibelstelle: buchnr + kapitel + vers, z.b. "01028017" fuer 1. Buch Mose 28, 17. diese nummer lasse ich in einem platzhalter erfassen, der zugleich zur entsprechenden stelle in einer online-bibel verlinkt. soweit, so gut ...
1. um die artikel nun nach dieser kennziffer zu sortieren, fand ich nur die moeglichkeit des kommentar-feldes. offensichtlich geht es nicht, dafuer in latest_news den entsprechenden platzhalter zu benutzen. oder doch ??
2. falls tatsaechlich nein, gibt es eine moeglichkeit, den eintrag im platzhalter auch im kommentarfeld auslesen zu lassen, oder umgekehrt ?
danke und gruss,
ciao, gerhard
im web luthergemeinde.info betreiben wir ein predigt-archiv, z.b. hier:
http://www.kirchennetz.info/luther-ka/w ... digten2005
bei *dieser* zusammenstellung handelt es sich um *nicht* archivierte artikel der predigt-serie 2005 (es waren nicht so viele), fuer die ich mit latest_news via inline eine eigene zusammenfassung nach bibelstellen gebastelt habe:
http://www.kirchennetz.info/luther-ka/w ... igten2005&
jetzt wollte ich daselbe fuer die predigt-reihe 2006 machen, und zwar dort fuer die *archvierten* artikel, weil nur die eine predigt tatsaechlich auch enthalten. latest_news gibt mir aber nur die *nicht*-verfallenen artikel aus.
gibt es irgendeine moeglichkeit, nur die archivierten artikel auszulesen ? zum beispiel "basisdatum = verfallsdatum" ?
sonst muessten wir bei etwa 70 artikel zum jahresende wieder das verfallsdatum zurueck stellen auf "nie". (die gegenwaertige rubrik ist zugleich ein gottesdienst-kalender).
ausserdem wollte ich auf diese weise in diesem archiv eine uebersicht schaffen ueber alle predigten, die sich automatisch aktualisiert, wenn eine neue predigt (im gottesdienst-kalender) eingestellt und damit der artikel auf verfallsdatum gesetzt wird.
noch zwei fragen in diesem zusammenhang:
die artikel werden gelistet nach einem nummern-code fuer jede bibelstelle: buchnr + kapitel + vers, z.b. "01028017" fuer 1. Buch Mose 28, 17. diese nummer lasse ich in einem platzhalter erfassen, der zugleich zur entsprechenden stelle in einer online-bibel verlinkt. soweit, so gut ...
1. um die artikel nun nach dieser kennziffer zu sortieren, fand ich nur die moeglichkeit des kommentar-feldes. offensichtlich geht es nicht, dafuer in latest_news den entsprechenden platzhalter zu benutzen. oder doch ??
2. falls tatsaechlich nein, gibt es eine moeglichkeit, den eintrag im platzhalter auch im kommentarfeld auslesen zu lassen, oder umgekehrt ?
danke und gruss,
ciao, gerhard
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Gerhard, leider ist es mir ohne Gehirnverrenkungen und eingehendem Studium Deiner Seiten nicht möglich zu verstehen, was Du überhaupt möchtest und was es denn für einen Sinn macht "latest news" für verfallene Artikel des vergangenen jahres zu erzeugen...
Ich würde in index.inc.php mal die Zeilen(!) mit folgendem Inhalt
betrachten und überlegen, ob es da eine entsprechende Logik für Dein Problem geben könnte...

Ich würde in index.inc.php mal die Zeilen(!) mit folgendem Inhalt
Code: Alles auswählen
."AND verfallsdatum > '".$dateToday."' "
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 607
- Registriert: 14.11.2005 13:17
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
hmmm,
danke, markus fuer diese erste reaktion ... es war so merkwuerdig ruhig zu dieser anfrage.
1. wir pflegen einen terminkalender fuer gottesdienste, also ganz normale artikel (sortiert nach index-niedrigster zuerst) (=index-seite); zum jeweiligen termin verfaellt der entsprechende artikel - logisch ...
2. nun will die gemeinde aber auch gerne die jeweiligen predigten der internet-oeffentlichkeit zugaenglich machen - dazu wird im jeweiligen "termin"-artikel noch die predigt nachgetragen (= artikel-seite) und der artikel erscheint im "pedigt-archiv" (= artikel-archiv).
erstes problem:
nun ergab sich aber ein anderes problem bei latest_news: ich kann dort artikel *nicht* via platzhalter sortieren lassen. die einzige alternative, die mir einfiel: das "kommentarfeld" in den artikel-metadaten (braucht dann aber zwei eintraege beim editieren des artikels: im platzhalter und im kommentarfeld).
oder kennt ihr hierzu eine bessere loesung ein ?
zweites problem (bisher ohne loesung):
wie gesagt, ich wuerde gerne eine uebersicht aller predigttexte erstellen, sortiert nach der kennziffer des predigt-textes. latest_news liest nur die aktiven artikel aus, nicht aber die "verfallenen" (= archivierten). bei gut 50 predigten im jahr ist es aber etwas muehsam, alle predigt-artikel zum jahresende wieder zu "re-aktivieren". ausserdem soll die uebersicht die aktuellen eintraege jeweils mit anzeigen ...
sprach gerhard und
weiter ...
ciao
danke, markus fuer diese erste reaktion ... es war so merkwuerdig ruhig zu dieser anfrage.
sorry, ich dachte, meine anfrage waere schon deutlich genug. als denn, hier nochmals auf andere weise:MarkusR hat geschrieben:... ohne Gehirnverrenkungen und eingehendem Studium Deiner Seiten nicht möglich zu verstehen, was Du überhaupt möchtest
1. wir pflegen einen terminkalender fuer gottesdienste, also ganz normale artikel (sortiert nach index-niedrigster zuerst) (=index-seite); zum jeweiligen termin verfaellt der entsprechende artikel - logisch ...
2. nun will die gemeinde aber auch gerne die jeweiligen predigten der internet-oeffentlichkeit zugaenglich machen - dazu wird im jeweiligen "termin"-artikel noch die predigt nachgetragen (= artikel-seite) und der artikel erscheint im "pedigt-archiv" (= artikel-archiv).
nun hatte ich lange geknobelt, ob und wie ich eine uebersicht dieser predigt-texte nach *bibelstellen* erreichen kann (chronologisch ist ja einfach durch umstellung des templates). dazu bietet sich ein externer kirchenserver an, auf dem bibeltexte referenziert sind nach dem muster buch+kapitel+vers (z.b. 1. mose 5,12 = 01005012). damit hatte ich die referenz zum externen bibeltext, aber auch eine kennziffer, um die cpo-artikel per latest_news nach bibeltext zu sortieren.und was es denn für einen Sinn macht "latest news" für verfallene Artikel des vergangenen jahres zu erzeugen...![]()

erstes problem:
nun ergab sich aber ein anderes problem bei latest_news: ich kann dort artikel *nicht* via platzhalter sortieren lassen. die einzige alternative, die mir einfiel: das "kommentarfeld" in den artikel-metadaten (braucht dann aber zwei eintraege beim editieren des artikels: im platzhalter und im kommentarfeld).
oder kennt ihr hierzu eine bessere loesung ein ?
zweites problem (bisher ohne loesung):
wie gesagt, ich wuerde gerne eine uebersicht aller predigttexte erstellen, sortiert nach der kennziffer des predigt-textes. latest_news liest nur die aktiven artikel aus, nicht aber die "verfallenen" (= archivierten). bei gut 50 predigten im jahr ist es aber etwas muehsam, alle predigt-artikel zum jahresende wieder zu "re-aktivieren". ausserdem soll die uebersicht die aktuellen eintraege jeweils mit anzeigen ...
habe ich mir angeschaut, und riecht auch so ein bisschen nach "logik fuer mein problem" ... aber wieIch würde in index.inc.php mal die Zeilen(!) mit folgendem Inhaltbetrachten und überlegen, ob es da eine entsprechende Logik für Dein Problem geben könnte...Code: Alles auswählen
."AND verfallsdatum > '".$dateToday."' "
sprach gerhard und

ciao
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Also sollen die aktuellen UND die verfallenen angezeigt werden?
Dann lösche mal die von mir genannte Zeile(n)...
Dann lösche mal die von mir genannte Zeile(n)...
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 607
- Registriert: 14.11.2005 13:17
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
hmmm, das war schon eine klasse idee, die auch funktionuckelt ...
faktisch muss ich also ergaenzen:
per latest news steuern wir einen (bzw. fuenf) terminkalender (fuer jeweils eigene bereiche, die dann nochmals zusammen gefasst werden) sowie mit einem eigenen template diesen beschrieben gottesdienstkalender - in einer eigenen rubrik (bzw. pro jahr eine rubrik sowie eine gemeinsame uebersicht).
fuer die oben beschriebene uebersicht der predigt-*texte* habe ich nochmals ein eigenes template, mit dem sich diese predigt-uebersicht per latest_news prima auslesen laesst.
ciao, gerhard
... nur macht sie das leider ueberall und dann eben auch bei den anderen terminkalendern, die wir auch per latest_news steuern ... und die sollen ja nun keine termine aus dem januar 2006 anzeigen, sondern ... eben: den naechsten ...MarkusR hat geschrieben:Dann lösche mal die von mir genannte Zeile(n)...
jaaaa, aber nur fuer diese eine rubrik !!!Also sollen die aktuellen UND die verfallenen angezeigt werden?
faktisch muss ich also ergaenzen:
per latest news steuern wir einen (bzw. fuenf) terminkalender (fuer jeweils eigene bereiche, die dann nochmals zusammen gefasst werden) sowie mit einem eigenen template diesen beschrieben gottesdienstkalender - in einer eigenen rubrik (bzw. pro jahr eine rubrik sowie eine gemeinsame uebersicht).
fuer die oben beschriebene uebersicht der predigt-*texte* habe ich nochmals ein eigenes template, mit dem sich diese predigt-uebersicht per latest_news prima auslesen laesst.
ciao, gerhard
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Dann stößt Du damit eben an die Grenzen des Moduls.
Wenn Du es mehrfach benutzt (was ja auch Sinn der Profile ist), dann wirkt sich eine solche Codeänderung auf alle Profile aus.
Dein Problem ist, daß Du eine eierlegende Wollmilchsau noch erweitern möchtest, dabei benötigst Du doch eine ganz einfache spezifische Ausgabe.
Hättest Du das eine Jahr, das Du jetzt im Forum bist dazu genutzt entweder eine paar einfache PHP/mySQL-Grundlagen zu lernen oder jemanden solange zu überreden, bis er es für Dich tut
oder eben ein paar Euro angespart, um jemanden anzuheuern, der das mal eben macht, dann bräuchtest Du jetzt nur eine Abfrage, eine Schleife zur Ausgabe und ein bißchen hartcodierten Ausgabecode und fertig.
Das weißt du natürlich selbst...
Und hättest Du Dir zumindest ein wenig mySQL angesehen, dann könntest Du zumindest das, was Du an Handarbeit vermeiden möchtest (verfallsdatum ändern), mit einer einzelnen UPDATE-Abfrage erledigen können...
Und Du weißt ja, daß solange ich Kirchensteuer zahlen muß, ich meine Zeit dafür verschwenden muß dieses bei anderen Kunden "abzugreifen"...
Wenn Du es mehrfach benutzt (was ja auch Sinn der Profile ist), dann wirkt sich eine solche Codeänderung auf alle Profile aus.
Dein Problem ist, daß Du eine eierlegende Wollmilchsau noch erweitern möchtest, dabei benötigst Du doch eine ganz einfache spezifische Ausgabe.
Hättest Du das eine Jahr, das Du jetzt im Forum bist dazu genutzt entweder eine paar einfache PHP/mySQL-Grundlagen zu lernen oder jemanden solange zu überreden, bis er es für Dich tut

Das weißt du natürlich selbst...
Und hättest Du Dir zumindest ein wenig mySQL angesehen, dann könntest Du zumindest das, was Du an Handarbeit vermeiden möchtest (verfallsdatum ändern), mit einer einzelnen UPDATE-Abfrage erledigen können...
Und Du weißt ja, daß solange ich Kirchensteuer zahlen muß, ich meine Zeit dafür verschwenden muß dieses bei anderen Kunden "abzugreifen"...

Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 607
- Registriert: 14.11.2005 13:17
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
tja, dann war das wohl das ende dieser idee ...MarkusR hat geschrieben:Dann stößt Du damit eben an die Grenzen des Moduls.
hmm, ich hatte ja schon meine liebe muehe mit cpoHättest Du das eine Jahr, das Du jetzt im Forum bist dazu genutzt entweder eine paar einfach PHP/mySQL-Grundlagen zu lernen
den gab's zwar eigentlich - aber letztlich dann eben doch nicht ...oder jemanden solange zu überreden, bis er es für Dich tut![]()
habe ich dir schon mal erzahlt, was das credo von kirchens eigentlich ist ?? "wir haben eines nicht -- naemlich geld, und davon haben wir ganz viel nicht ..."oder eben ein paar Euro angespart, um jemanden anzuheuern, der das mal eben macht,
hmmm ... ich will ja nichts sagen ...dann bräuchtest Du jetzt nur eine Abfrage, eine Schleife zur Ausgabe und ein bißchen hartcodierten Ausgabecode und fertig.
konnte ich nicht, weil ich keinen datenbank-zugang habe, wie du aus anderen projekten weisstUnd hättest Du Dir zumindest ein wenig mySQL angesehen,
vielleicht kann ich das dann in einem jahr -- in naechster zeit muss ich mich naemlich ernsthaft damit befassen fuer ein nicht-karlsruher projekt ...dann könntest Du zumindest das, was Du an Handarbeit vermeiden möchtest (verfallsdatum ändern), mit einer einzelnen UPDATE-Abfrage erledigen können...
___lol___ tut mir ja leid, kleines teufelchen, aber "muessen" muss der mensch nur sterben --- alles andere will er oder laesst er sein. also: du *musst* keine kirchensteuer zahlen *muessen*, aber wenn du es tust, unterstuetzt du zumindest ein paar gute zwecke, naemlich z.b. so ein grosses internet-projekt wie dieses der karlsruher luther-gemeinde ... aber das ist ja nun ziemlich off-topic ...Und Du weißt ja, daß solange ich Kirchensteuer zahlen muß, ich meine Zeit dafür verschwenden muß dieses bei anderen Kunden "abzugreifen"...
deshalb danke fuer deine sonstige zeit,
ciao, und gute nacht, gerhard
(p.s.) falls es keine sachliche fortsetzung geben sollte kannst du diesen thread bitte loeschen.
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Das war durchaus sachlich und mein voller Ernst...
Lade Dir phpmyadmin runter, installiere es mittels FTP und schon bist Du in der Datenbank.
Und für alle, denen das Eintragen der Zugangsdaten (die Du kennst weil Du sonst ConPresso gar nicht benutztn könntest) zu kompliziert ist kann dafür auch mod_dbadmin benutzen...
Aber wenn ihr ja schon kein Geld habt, dann doch bstimmt viele freiwillige und auch zuverlässige Helfer, die den Gedanken der christlichen Nächstenliebe und insbesondere das gegenseitige Unterstützen vorleben möchten?
Ich hätte da einen Rosen-Garten umzugraben, 3.000qm Rasen zu mähen, einen Zaun fertig zu bauen, Hecken zu schneiden und noch ein paar Räume zu tapezieren und zu streichen. Außerdem dieses Wochende ein operiertes Pferd zu transportieren und das folgende Wochenende einen Notfallhund von Wien nach Zürich zu bringen, und zwar von Wiesbaden aus... Du siehst also: wenn ich eines habe, dann ist es "keine Hilfe"... und davon habe ich ganz viel... also sorry, wenn meine Hilfsangebote für einen "guten Zweck" nicht so üppig sind...
Kannst Du mir das mit "Du musst keine Kirchensteuer zahlen" bitte mal amtlich schriftlich für's Finanzamt geben?
ist jetzt aber ein Scherz, oder?konnte ich nicht, weil ich keinen datenbank-zugang habe
Lade Dir phpmyadmin runter, installiere es mittels FTP und schon bist Du in der Datenbank.
Und für alle, denen das Eintragen der Zugangsdaten (die Du kennst weil Du sonst ConPresso gar nicht benutztn könntest) zu kompliziert ist kann dafür auch mod_dbadmin benutzen...
Aber wenn ihr ja schon kein Geld habt, dann doch bstimmt viele freiwillige und auch zuverlässige Helfer, die den Gedanken der christlichen Nächstenliebe und insbesondere das gegenseitige Unterstützen vorleben möchten?
Ich hätte da einen Rosen-Garten umzugraben, 3.000qm Rasen zu mähen, einen Zaun fertig zu bauen, Hecken zu schneiden und noch ein paar Räume zu tapezieren und zu streichen. Außerdem dieses Wochende ein operiertes Pferd zu transportieren und das folgende Wochenende einen Notfallhund von Wien nach Zürich zu bringen, und zwar von Wiesbaden aus... Du siehst also: wenn ich eines habe, dann ist es "keine Hilfe"... und davon habe ich ganz viel... also sorry, wenn meine Hilfsangebote für einen "guten Zweck" nicht so üppig sind...

Kannst Du mir das mit "Du musst keine Kirchensteuer zahlen" bitte mal amtlich schriftlich für's Finanzamt geben?
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1853
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Gütersloh-Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
ok, da es nun wohl einen funktionierenden lösungsansatz gibt und
mich köstlich über den restlichen "off-topic" amüsiert habe, sage ich
mal folgendes: baluo, wenn du mir ca. 10 tage zeit gibst und mir
zusätzlich die "beta-sau" machst, dann sehe ich möglichkeiten, das
profilbezogen steuern zu können!
ps: sach mal markus - lebst du auf der southfork-ranch? 3000qm rasen,
die tiere - junge, junge!
mich köstlich über den restlichen "off-topic" amüsiert habe, sage ich
mal folgendes: baluo, wenn du mir ca. 10 tage zeit gibst und mir
zusätzlich die "beta-sau" machst, dann sehe ich möglichkeiten, das
profilbezogen steuern zu können!
ps: sach mal markus - lebst du auf der southfork-ranch? 3000qm rasen,
die tiere - junge, junge!
Viel Erfolg!
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Habe ich schon erwähnt, daß ich zwei Boote habe...? Frage aber nicht nach dem Baujahr... soviel Mitleid kann ich gar nicht ertragen... 

Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- Modul-Entwickler
- Beiträge: 1853
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Wohnort: Gütersloh-Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
... und als nächstes kommt, das du auf einem felsen lebst, die 3000qm
für sauteueres geld vermietest, einmal im jahr eine formel 1-rennen auf
den 3000qm veranstaltest - und deine vorfahren eigentlich piraten waren!?
(für alle unwissenden: monaco - nicht taktuka!)
für sauteueres geld vermietest, einmal im jahr eine formel 1-rennen auf
den 3000qm veranstaltest - und deine vorfahren eigentlich piraten waren!?
(für alle unwissenden: monaco - nicht taktuka!)
Viel Erfolg!
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
Module ConPresso 4.x
Latest News
Tell-a-friend
Module ConPresso 3.4.x
Index_X
Kontakt
RSS-Feed
Umfrage
Gästebuch
Tell-a-Friend
Modul-Download
-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Der Felsen ist aus Schiefer und ich selbst miete die 3000qm für billiges Geld... der geliehene Rasentraktor vermittelt allerdings wenig F1-Feeling
Und in meinem Stammbaum steht einmal "Vater unbekannt"... reicht das?


Und in meinem Stammbaum steht einmal "Vater unbekannt"... reicht das?


Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
-
- ConPresso-Experte
- Beiträge: 607
- Registriert: 14.11.2005 13:17
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
hallo semf,
, ich hatte die hoffnung schon aufgegeben; zeit ist kein problem (davon haben wir viel in der kirche, wie du weisst), und "beta-sau" --- dito, damit fuehle ich mich am wohlsten 
details per pm
danke, gerhard
ja, das freut mich dochsemf hat geschrieben:ok, da es nun wohl einen funktionierenden lösungsansatz gibt und mich köstlich über den restlichen "off-topic" amüsiert habe, sage ich
mal folgendes:
baluo, wenn du mir ca. 10 tage zeit gibst und mir
zusätzlich die "beta-sau" machst, dann sehe ich möglichkeiten, das
profilbezogen steuern zu können!


details per pm
danke, gerhard

-
- Handbuchversteher
- Beiträge: 7416
- Registriert: 01.01.1970 02:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 938 Mal
Hier mal die inoffizielle Lösung:
_includes/form.inc.php
SUCHE
DANACH EINFÜGEN
_includes/check_values.inc.php
SUCHE
DANACH EINFÜGEN
_includes/index.inc.php
SUCHE
DAVOR EINFÜGEN
und anschließend ALLE Vorkommen von
ersetzen durch
dabei darauf achten, daß der SQL-Syntax nicht durcheinander gerät!
Hiermit lässt sich in jedem einzelnen Profil auswählen ob nur aktuelle oder archivierte Artikel oder beides gezeigt werden soll.
_includes/form.inc.php
SUCHE
Code: Alles auswählen
$tblbody .= $frmSettings->setSelect(__('Base date:'),
'basedatefield',$_POST['basedatefield'],$arrBasedatefield,1);
Code: Alles auswählen
//arrVerfall
$arrVerfall['akt'] = __('nur aktuelle');
$arrVerfall['all'] = __('aktuelle und archivierte');
$arrVerfall['arc'] = __('nur archivierte');
$tblbody .= $frmSettings->setSelect(__('Artikelstatus:'),
'verfall',$_POST['verfall'],$arrVerfall,1);
SUCHE
Code: Alles auswählen
$arrSettings['basedatefield'] = $_POST['basedatefield'];
Code: Alles auswählen
$arrSettings['verfall'] = $_POST['verfall'];
SUCHE
Code: Alles auswählen
switch ($arrSettings['limittodate']) {
Code: Alles auswählen
if ($arrSettings['verfall'] == "all")
{
$verfall = "";
}
elseif ($arrSettings['verfall'] == "arc")
{
$verfall = "AND verfallsdatum < '".$dateToday."' ";
}
else
{
$verfall = "AND verfallsdatum > '".$dateToday."' ";
}
Code: Alles auswählen
."AND verfallsdatum > '".$dateToday."' "
Code: Alles auswählen
.$verfall
Hiermit lässt sich in jedem einzelnen Profil auswählen ob nur aktuelle oder archivierte Artikel oder beides gezeigt werden soll.
Ciao Markus
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle
ConPresso-Module
Kein Support per PN!!! Für Fragen und Diskussionen ist das Forum da!
Succi recentis officinalis
Hochwertige Kräutersäfte und -Öle