Tja, sorry, wenn ich zu allgemein gefragt habe...Die sagen einfach mal, wie sie das Formular da rein gebracht haben und zeigen wie ihr Code dafür aussieht. Es kann soooo einfach sein...
Auf der o.g. Schulsite wird das Login-Formular über eine Funktion ausgegeben, die den HTML-Code mit der übergebenen Rubric-ID generiert:
Code: Alles auswählen
// login-box für die mitarbeiterseite:
function userlogin($loginrubric) {
global $infotext, $noprint, $userid, $username;
if (defined('LOGIN')){
$infotext ='';
}
else {
$infotext = '<div style="position: relative; left: 100px; height: 100px; width: 300px; text-align: right;"><strong>Anmelden</strong> mit den verabredeten Daten:<br /><form action="../_rubric/member.php?rubric='.$loginrubric.'" name="login" method="post"><input type="hidden" value="dologin" name="action" /><input type="hidden" value="'.$loginrubric.'" name="rubric" />Benutzername: <input type="text" name="username" /><br />Passwort: <input type="password" name="password" /><br /><input type="submit" value="login" class="button" /></form></div>';
}
}
Wahrscheinlich wird das mit dem CSRF-Check so gar nicht mehr funktionieren, weil
Code: Alles auswählen
$antiCSRF->printInput('dologin');
O.k. Markus, ich hoffe, dass du mit diesen Infos ein bisschen mehr anfangen kannst als mit meinem vorigen Posting

Grüße von
Horst